Bewirtschaftet |
|
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Gasse 70a |
Telefon Hütte |
+43/(0)4843/5319 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
+43/(0)4843/5319-51 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Bergsteigerdörfer Partnerbetrieb |
Zimmerlager/Betten |
24 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,8078166666667 |
Geogr. Länge |
12,37075 |
UTM (Nord) |
5187165 |
UTM (Ost) |
299399 |
Bezugsmeridian |
Karten |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
|
Touren |
|
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 18.08.
Fr 19.08.
Sa 20.08. Donnerstag, 18.08.2022 Vor allem nördlich des Hauptkamms bei föhnigem Südwestwind vorerst teils noch recht sonnig, südlich des Hauptkamms mehr Wolken und schon ab Mittag markant steigende Gewitterneigung mit punktuellem Starkregen aber auch Hagel und Sturmböen sind möglich. Die Gewitterzellen können auch auf die nördlichen Regionen übergreifen. In der Nacht meist dicht bewölkt und unbeständig, von Nordwesten her nähert sich eine Kaltfront. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 10 Grad, in 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Süd mit 35 bis 55 km/h im Mittel.
Freitag, 19.08.2022 Der Freitag beginnt mit dichten Wolken, mit einer Kaltfront kommt anhaltender und teils starker Regen auf. Damit bleibt es ganztags nebelig trüb mit durchwegs schlechten Sichten, das Bergwetter ist also ziemlich unbrauchbar. Auch Gewitter sind eingelagert. Mit der Abkühlung sinkt die Schneefallgrenze auf rund 3400 bis 3200 m ab, zumindest auf den höheren 3000ern dürfte es damit schneien, mit der schauerartigen Verstärkung des Niederschlags kann die Schneefallgrenze vorübergehend auch etwas tiefer sinken. Erst im Laufe der Folgenacht lassen die Niederschläge langsam nach, mit stark auflebendem Nordwestwind bleibt es aber vor allem am Hauptkamm und nördlich davon weiter unbeständig. Die Temperaturen gehen spürbar zurück. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 7 Grad, in 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 17.08.2022 um 13:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |