Hüttenfinder
Lalidererspitzen-Biwak (Konrad-Schuster-Biwak)
Seehöhe 2500 m, Biwak, Tirol, Karwendel
MITGLIED werden
zur Anmeldung
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
HANDL
 
 
Lalidererspitzen-Biwak (Konrad-Schuster-Biwak) Stützpunkt für Notsituationen im Bereich Lalidererwände.

Die alpine Gesellschaft Gipfelstürmer hat am Grat zwischen der Lalidererspitze und der Laliderer Wand eine Notunterkunft errichtet, die hauptsächlich als Stützpunkt für Bergrettungsaktionen gedacht ist, wenn im Bereich der Laliderer Wände bei schlechten Wetterbedingungen aufwändige Bergungsaktionen erforderlich sind.

Das Biwak dient aber auch als Unterkunft für Seilschaften, die zu spät aus der Nordwand ausgestiegen sind und den Abstieg nicht mehr bei Licht schaffen würden. Für solche Fälle ist ein Notruftelefon installiert, das eine Verbindung direkt mit der Leitstelle Tirol herstellt. Sowohl Notsituationen, wie auch Meldungen von lediglich verspäteter Rückkunft können hier abgesetzt werden.

Nutzungs- und Benutzungsordnung Konrad Schuster Biwak (Lalidererbiwak) im Karwendel

Das Konrad Schuster Biwak (benannt nach dem Gründer der Alpinen Gesellschaft Gipfelstürmer) wurde im Karwendel unterhalb der Lalidererspitze von der Alpinen Gesellschaft Gipfelstürmer, Innsbruck (gegründet 1911) vor fast 50 Jahren, nämlich 1971, errichtet. Die Idee entstand aus der Notwendigkeit eine Schutzmöglichkeit sowohl für die Kletterer in den Lalidererwänden als auch als Stützpunkt für Bergrettungs- und Einsatzkräfte bei möglichen Notfällen und Einsätzen zu dienen. Klarerweise erwies sich das Biwak in all den Jahren auch als willkommene Unterkunft für Bergsteiger, welche nach langer und schwieriger Kletterei wetter- oder tageszeitlich bedingt den langen Weg ins Tal oder zu den umliegenden Schutzhütten nicht mehr antreten konnten.

Nun ist es in den letzten Jahren geradezu Mode geworden, das Laliderer Biwak als Ziel auszuwählen, um dort eine romantische Nacht zu verbringen und am nächsten Tag wieder abzusteigen. Es ist höchst an der Zeit öffentlich klar zu machen, dass es sich beim Laliderer Biwak um einen Notfall-Stützpunkt handelt, der nur genützt werden sollte, wenn es einen der oben genannten Gründe dafür gibt. Das Erreichen eines Biwaks zum Selbstzweck ohne alpinistischen Hintergrund (Klettertour, Überschreitungen) ist eindeutig abzulehnen.

Not-Biwakschachteln sind keine frei zugänglichen Selbstversorgerhütten und daher ist ein geplanter Aufenthalt nicht im Sinne der vorgesehenen Nutzung der Errichter und Erhalter des Konrad Schuster Biwaks.

Das Konrad Schuster Biwak liegt mitten im Naturschutzgebiet Karwendel. Die zunehmend zweckentfremdete Nutzung ist auch aus Sicht des Naturschutzes äußerst problematisch. Die Anhäufung von Müll, die Störung von zahlreichen Wildtieren durch Lärm und die generelle Belastung der alpinen Flora und Fauna sind für den Naturpark Karwendel nicht weiter tragbar. 

Wir, die Alpine Gesellschaft Gipfelstürmer Innsbruck, der Alpenverein Innsbruck und die Verwaltung des Naturparks Karwendel appellieren eindringlich, das Konrad Schuster Biwak, welches mit großem Aufwand instand gehalten wird um den Zweck der Notunterkunft zu erfüllen, nur widmungsgemäß zur Übernachtung zu nutzen.

Mit dieser Kundmachung wollen wir ein ordentliches und maßgerechtes Bewusstsein zur Nutzung des Biwaks erreichen.

Weitere Informationen unter: www.gipfelstürmer-innsbruck.at




 

Kontakt

Status

Sommer

ACHTUNG! Das Lalidererbiwak ist nur für Notfälle gedacht, ein geplantes Übernachten auf dem Biwak ist nicht erlaubt.

Winter

Pächter*in

Hüttenwart*in

Anschrift Hütte

A-6108 Scharnitz

Telefon Hütte

Telefon Tal

Telefon Mobil

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

Internet


Eigentümer

Alpenverein Innsbruck
Meinhardstraße 7-11, A-6020 Innsbruck
Tel.: 0512/587828, Fax: 0512/588842
office@alpenverein-ibk.at
www.alpenverein.at/innsbruck

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

0

Matratzenlager

12

Notlager

Winterraum

0 Plätze

Notraum

Besonderes

Anreise

Bahnhof


Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle


Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Geogr. Breite

47,390115

Geogr. Länge

11,503408

UTM (Nord)

5251556

UTM (Ost)

688928

Bezugsmeridian


Karten

Alpenverein

31/5 Innsbruck und Umgebung (1:50.000)
33 Tuxer Alpen (1:50.000)
5/2 Karwendelgebirge Mitte (1:25.000)

BEV ÖK50

2223 Innsbruck (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege



Nachbarhütten



Touren



Wetter

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Do
05.10.
Fr
06.10.
Sa
07.10.
 
Donnerstag, 05.10.2023
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab. Temperatur: In 1500 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 12 Grad, somit kühler als zuletzt. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel.
Freitag, 06.10.2023
Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf. Temperatur: In 1500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.10.2023 um 11:27 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

Haftungsausschluss | Andere Alpine Vereine | Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
Datenschutzmitteilung | Datenschutzeinstellungen
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: