Status |
|
Sommer |
Ende Mai bis Ende Oktober |
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43/662/630217 |
Telefon Mobil |
+43/664/1341690 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Privat |
Zimmerlager/Betten |
12 |
Matratzenlager |
|
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
|
Geogr. Länge |
|
UTM (Nord) |
|
UTM (Ost) |
|
Bezugsmeridian |
Karten |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
"Zeppezauerhaus" (1.663 m) Gehzeit: 00:45 "Stöhrhaus" (1.894 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Schellenberger Eishöhle Gehzeit: 2:20 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen
So 15.12.
Mo 16.12.
Di 17.12. Sonntag, 15.12.2019 Weniger Wind als am Samstag, aber weiterhin muss man zumindest von ?stürmischem Wind? reden, nun eher aus Südwest und damit föhnig-böig. Mild. Viel Sonne, manchmal bewölkt in hohen und mittelhohen Schichten. Berge sind frei. Kein Niederschlag.
Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen 5 und 8 Grad, in 2500 m zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 20 km/h im Mittel.
Montag, 16.12.2019 Stürmisch windig aus Südwest und Süd. Es gibt starke Föhneffekte und damit ist es öfters sonnig, wobei in hohen Schichten dichte Schleierwolken durchziehen. Damit teils diffuses Licht und deutlich Dämpfung des Sonnenlichts. Es ist ausgesprochen mild. Die Nullgradgrenze steigt bis zum Abend auf 3200m. Kein Niederschlag.
Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen 5 und 10 Grad, in 2500 m zwischen 2 und 7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 14.12.2019 um 12:47 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |