Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
SV-Hütte Mitte Juni bis Oktober bewartet |
Winter |
SV-Hütte |
Pächter |
|
Hüttenwart |
Thomas Soler |
Anschrift Hütte |
CH- |
Telefon Hütte |
+41/79/2790861 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
SAC Rätia |
Zimmerlager/Betten |
|
Matratzenlager |
85 |
Notlager |
|
Winterraum |
20 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Landquart, Küblis |
Bushaltestelle |
St. Antönien |
PKW |
St. Antönien |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 00,426' |
Geogr. Länge |
09° 49,640' |
UTM (Nord) |
5206285 |
UTM (Ost) |
562889 |
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Landeskarte Schweiz | LSK 1157 LSK 238 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
St. Antönien (über Meierhoferalp) (1.420 m) Gehzeit: 02:30 St. Antönien (über Partnun, Brunnenweg) (1.420 m) Gehzeit: 03:30 St. Antönien (über Unter- u. Obersöss) (1.420 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Tilisunahütte" (2.211 m) Gehzeit: 02:00 "Lindauer Hütte" (1.744 m) Gehzeit: 02:00 "Schesaplanahütte" (1.908 m) Gehzeit: 06:30 |
Touren |
Sulzfluh (2.818 m) Gehzeit: 02:30 Großer Drusenturm (2.830 m) Gehzeit: 03:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
So 18.04.
Mo 19.04.
Di 20.04. Montag, 19.04.2021 Aus der Nacht heraus dominieren weiterhin im Gebirge meist die Wolken, die für diffuse bis eingeschränkte Sichten sorgen. Am Vormittag gibt es daraus vereinzelte Schauer, oft ist es auch trocken. Im Tagesverlauf nimmt die Schauertätigkeit zu. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1000 und 1300 m, die Neuschneemengen bleiben gering. Tendenziell freundlicher, möglicherweise auch mit Aufhellungen nach Westen zu, sowie abseits der Nordstaulagen. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -3 und 2 Grad, in 2500 m zwischen -8 und -5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.04.2021 um 12:38 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |