Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Mitte Oktober übrige Zeit: offener Winterraum |
Winter |
offener Winterraum |
Pächter*in |
|
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
CH- |
Telefon Hütte |
+41/81/3251163 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Schweizer Alpenclub |
Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
75 |
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Landquart, Seewis/Valzeina |
Bushaltestelle |
Seewis |
PKW |
Seewis |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,04405 |
Geogr. Länge |
9,68373333333333 |
UTM (Nord) |
5210286 |
UTM (Ost) |
551938 |
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Landeskarte Schweiz | LSK 1156 LSK 238 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Fanas Gehzeit: 03:30 Seewis Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 03:30 "Totalp-Hütte" (2.385 m) Gehzeit: 02:30 "Lindauer Hütte" (1.744 m) Gehzeit: 05:30 "Mannheimer Hütte" (2.679 m) Gehzeit: 03:30 "Enderlinhütte" (1.501 m) Gehzeit: 06:00 "Pfälzerhütte" (2.111 m) Gehzeit: 03:30 "Carschinahütte" (2.236 m) Gehzeit: 07:00 |
Touren |
Schesaplana (2.965 m) Gehzeit: 03:00 Hornspitz Tschingel |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Di 03.10.
Mi 04.10.
Do 05.10. Dienstag, 03.10.2023 Nach einer klaren Nacht startet der Tag am Morgen wieder kühl, aber mit der nahezu ungestörten Sonne wird es rasch wieder sehr warm. Nur ein paar hohe Wolken ziehen bis in den Nachmittag hinein durch, die Sichten sind gut und weiterhin bleibt nur die Fernsicht beeinträchtigt - das macht sich besonders am Morgen und Abend bei flachem Sonnenstand bemerkbar. Am späteren Nachmittag Aufzug von Wolken aus Nordwest, am späteren Abend und in der Nacht Durchzug einer schnellen Kaltfront. Temperatur: In 1500 m morgens um 13 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel.
Mittwoch, 04.10.2023 Morgendliche Restwolken aus der nächtlichen Kaltfront können sich im Laufe des Vormittags oft lichten. Teilweise halten sie sich aber auch hartnäckiger und steigen tagsüber an den Hängen Richtung Gipfel auf, wo sie teilweise die sichten noch einschränken können. Tendenziell wird es aber zunehmend sonniger. Temperatur: In 1500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 13 Grad. In 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.10.2023 um 10:40 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |