Zimmerlager/Betten |
11 |
Matratzenlager |
75 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt. |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Sargans, Buchs |
Bushaltestelle |
Steg, Malbun |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,0713333333333 |
Geogr. Länge |
9,6133 |
UTM (Nord) |
5213274 |
UTM (Ost) |
546564 |
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Landeskarte Schweiz | LSK 1156 LSK 238 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Kulm Gehzeit: 02:30 Malbun (Vaduzer Täle, Gritsch) Gehzeit: 02:30 Steg (Valüla, Obersäss, Gritsch) Gehzeit: 03:00 Steg (Valüla, Obersäss, Naaftäle) Gehzeit: 02:30 Steg (Valüla, Rettaweg, Gritsch) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Mannheimer Hütte" (2.679 m) Gehzeit: 04:45 "Schesaplanahütte" (1.908 m) Gehzeit: 03:15 |
Touren |
Naafkopf Liechtensteinerweg-Schesaplana |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Fr 31.03.
Sa 01.04.
So 02.04. Samstag, 01.04.2023 Der April bringt Aprilwetter, mit anderen Worten bleibt es windig in exponierten Lagen und der Wind treibt viele Wolken und Schneeschauer umher, die meisten davon sind im Bregenzerwald und rund um den Arlberg zu erwarten. Zwischendurch sind auch Auflockerungen darunter, meist aber nicht von Dauer. Entsprechend wechselhaft zeigen sich auch die Sichtverhältnisse. Die Schneefallgrenze pendelt um 1200 m. Die Neuschneemengen bleiben zumeist eher gering, sind durch den Schauercharakter aber lokal sehr unterschiedlich verteilt, stellenweise kommen somit doch auch um 15 Zentimeter zusammen. Nacht kurzzeitigen Auflockerungen bleibt es nachts überwiegend stark bewölkt, im Westen fällt stellenweise weiterhin etwas Schnee. Temperatur: In 1500 m morgens um 1 Grad, tagsüber bis 3 Grad. In 2500 m um -6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit 35 bis 50 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 31.03.2023 um 11:18 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |