Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
|
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
St. Jakob / Defreggen, Erlsbach |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
|
Geogr. Länge |
|
UTM (Nord) |
|
UTM (Ost) |
|
Bezugsmeridian |
Karten |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 18.01.
Di 19.01.
Mi 20.01. Dienstag, 19.01.2021 Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, im Tagesverlauf ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel und schränken die Sichten kaum ein. Am Nachmittag und Abend werden einige Gipfel aber einnebeln, im Norden sind dann einzelne Schneeflocken möglich. Es wird föhnig und abends klart der Himmel wieder auf. Lebhafter Wind, auf den Bergen spürbar milder. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -11 und -2 Grad, in 3500 m zwischen -17 und -8 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 45 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.01.2021 um 12:38 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |