Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Juni bis Mitte Oktober |
Winter |
März bis April |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
I-39030 Sand in Taufers |
Telefon Hütte |
+39/0474/672550 |
Telefon Tal |
+39/0474/672521 |
Telefon Mobil |
+39/393/337238426 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Autonome Provinz Bozen-Südtirol |
Zimmerlager/Betten |
50 |
Matratzenlager |
30 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Bruneck, Sand in Taufers |
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46° 55,743060' |
Geogr. Länge |
12° 6,187260' |
UTM (Nord) |
5201955 |
UTM (Ost) |
736221 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
Zustiege |
Antholz-Mittertal (1.241 m) Gehzeit: 06:00 Rein (1.595 m) Gehzeit: 02:15 |
Nachbarhütten |
"Barmer Hütte" (2.610 m) Gehzeit: 05:30 "Rieserfernerhütte" (2.798 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Hochgall (3.436 m) Schneebiger Nock (3.358 m) Magerstein (3.273 m) Tristennökl (2.465 m) Wildgall (3.273 m) Lenkstein (3.236 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 17.01.
Mo 18.01.
Di 19.01. Sonntag, 17.01.2021 Früh am Morgen beginnt es am Hauptkamm und nördlich davon recht verbreitet zu schneien, die Schneefälle halten auch untertags und in der Nacht auf Montag an. Bis Montagmorgen rund 20 - 40 cm Neuschnee. Abseits des Hauptkammes im Süden teilweise aufgelockert aber nicht ungetrübt, die Sichten wechseln. Dazu auf den Bergen starker bis stürmischer Nordwind, der das Kälteempfinden weiter verschärft. Die Temperaturen liegen in 2500 m um -12 Grad, in 3500 m um -18 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 55 km/h im Mittel.
Montag, 18.01.2021 Aus der Nacht heraus halten sich am Hauptkamm und nördlich davon noch Schneeschauer, sie werden tagsüber deutlich schwächer und klingen bis zum Abend hin ab. Die Sichten bleiben tagsüber schlecht, nur in den Zillertaler Alpen beginnen die Wolken lichter zu werden. Im Süden abseits des Hauptkammes mit föhnigen Effekten dagegen ganztags sonnig, in Kammlagen weht starker bis stürmischer und eisig kalter Nord- bis Nordwestwind. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -14 und -10 Grad, in 3500 m zwischen -20 und -15 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 16.01.2021 um 10:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |