Status |
|
Sommer |
Mitte Mai bis Ende Oktober wetterbedingt |
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Innergschlöss |
Telefon Hütte |
+43/4875/8820 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
+43/4875/8820 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Privat |
Zimmerlager/Betten |
34 |
Matratzenlager |
|
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Matreier Tauernhaus ; regionaler Nationalpark-Wanderbus; Infos unter 04852/64944 (Mo-Fr: 8-12; 13-16) oder http://www.bstieler.at/ |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
|
Geogr. Länge |
|
UTM (Nord) |
|
UTM (Ost) |
|
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Alpenverein | 36 |
Kompass | K 38 K 39 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Matreier Tauernhaus (1.512 m) Gehzeit: 01:15 |
Nachbarhütten |
"Badener Hütte" (2.608 m) Gehzeit: 04:00 "St. Pöltner Hütte" (2.481 m) "Neue Fürther Hütte" (2.201 m) "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 04:00 "Prager Hütte, Alte" (2.489 m) Gehzeit: 03:00 "Matreier Tauernhaus" (1.512 m) Gehzeit: 01:00 |
Touren |
Gletscherweg Innergschlöss (Rundweg) Ochsenwaldwanderweg |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 25.01.
Di 26.01.
Mi 27.01. Montag, 25.01.2021 Bereits in den Morgenstunden wird die Bewölkung weiter dichter und in der Folge auch tiefer, die Gipfel geraten teils in Wolken. Im Lauf des Vormittags mischen sich auch schon vereinzelt ein paar Schneeflocken dazu und werden im Lauf des Nachmittags mehr, sodass es bis zum Abend leicht bis mäßig schneit. Auch über Nacht halten die leichten bis mäßigen Schneefälle an. Es bleibt sehr windig, dadurch starke Schneeverwehung. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -16 und -12 Grad, in 3500 m zwischen -24 und -19 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 25 km/h im Mittel.
Dienstag, 26.01.2021 Am Morgen liegen 5 bis 10, in Hochlagen bis 15 cm Neuschnee, im Lauf des Vormittags fallen aber nur noch wenige Schneeflocken. Es lockert eher sogar etwas auf, bleibt aber windig und kalt und die Sonne wird wenn dann nur kurz duchkommen. Dauerhaft gute Sichten wird es wahrscheinlich nicht geben, zum Abend hin zieht es sogar wieder zu, die Schneeschauer werden wieder mehr und halten über Nacht an. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -18 und -14 Grad, in 3500 m zwischen -25 und -21 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 45 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.01.2021 um 13:46 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |