Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Mitte Oktober |
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
+43/4877/5369 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/5454460 |
Fax Hütte |
+43/4877/5369-4 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Privat |
Zimmerlager/Betten |
36 |
Matratzenlager |
14 |
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Prägraten |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
|
Geogr. Länge |
|
UTM (Nord) |
|
UTM (Ost) |
|
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Alpenverein | 36 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Hinterbichl (1.331 m) Gehzeit: 03:15 Prägraten/Bichl "Blumenweg" (1.310 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Bonn-Matreier-Hütte" (2.750 m) Gehzeit: 05:00 "Johannishütte" (2.121 m) Gehzeit: 02:30 "Defreggerhaus" (2.962 m) Gehzeit: 03:30 "Eisseehütte" (2.521 m) Gehzeit: 04:00 "Nilljochhütte" (1.990 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Kreuzspitze (3.164 m) Schernerskogel (3.043 m) Saukopf (2.822 m) Rote Saile (2.820 m) Hinterer Sajatkogel (3.098 m) Vorderer Sajatkogel (2.913 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 26.01.
Mi 27.01.
Do 28.01. Mittwoch, 27.01.2021 Von Norden her stecken die Berge in Wolken und die Wolken hüllen auch den Hauptkamm ein. Abseits davon im Süden ist es zwar auch bewölkt, aber die Sichten zeigen sich brauchbar mit Wolken oberhalb der Gipfel. Nachmittags kommt es im Norden zu leichtem Schneefall, der sich zum Abend und in der Nacht bei starkem Wind verstärkt. Im Süden kommen nur wenige Schneeflocken an. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -15 und -10 Grad, in 3500 m zwischen -20 und -16 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 50 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.01.2021 um 12:31 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |