Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
61 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Brennerbad |
Bushaltestelle |
Brennerbad |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,970827 |
Geogr. Länge |
11,498392 |
UTM (Nord) |
5204952 |
UTM (Ost) |
690041 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/3 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Brennerbad (1.309 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Landshuter-Europa-Hütte" (2.693 m) Gehzeit: 06:00 "Sterzinger Hütte" (2.348 m) Gehzeit: 06:00 "Hühnerspielhütte" (1.868 m) Gehzeit: 02:15 |
Touren |
|
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Fr 19.08.
Sa 20.08.
So 21.08. Samstag, 20.08.2022 Zunächst ist es allgemein trüb und nass mit schlechten Sichten, vor allem in den nördlichen Tauern regnet es oft noch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 3000 m. Im Laufe des Vormittags wird es im Südwesten der Region trocken, es kann etwas auflockern. Sonst bleibt es eher unbeständig, auch wenn es dazwischen vermehrt trockene Phasen gibt. Über Nacht werden die Schauer seltener und das Wetter beruhigt sich etwas, teils lockern die Wolken vor allem im Süden auf, es dürfte trocken bleiben. Temperatur: In 2500 m morgens um 5 Grad, tagsüber bis 7 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 19.08.2022 um 13:43 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |