Status |
|
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
+43/(0)664/ 2612174 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Privat |
Zimmerlager/Betten |
23 |
Matratzenlager |
36 |
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Krimml |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,13895 |
Geogr. Länge |
12,1908 |
UTM (Nord) |
5224435 |
UTM (Ost) |
286990 |
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Alpenverein | 35/3 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Krimml (1.076 m) Gehzeit: 03:15 Parkplatz Trattenkpfl (Gerlospaßstraße) (1.166 m) Gehzeit: 02:30 Taxidienst (0664/2612174) |
Nachbarhütten |
"Warnsdorfer Hütte" (2.324 m) Gehzeit: 03:30 "Richterhütte" (2.374 m) Gehzeit: 02:30 über Rainbachscharte (2.720 m) zur "Zittauerhütte" (2.328 m) Gehzeit: 04:30 über Zillerplattenscharte (2.874 m) zur "Plauener Hütte" (2.363 m) Gehzeit: 07:15 |
Touren |
Zillerplattenscharte (2.874 m) Rainbachscharte (2.720 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 05.07.
Mi 06.07.
Do 07.07. Dienstag, 05.07.2022 Am Vormittag überwiegen im Nordstau noch die Wolken und es kommt verbreitet zu Schauern. In der zweiten Tageshälfte lassen die Schauer allmählich nach, die trockenen Phasen werden häufiger und die Sonne setzt sich zumindest abseits der Hauptkammberge zeitweise durch, dabei wird es noch einigermaßen warm. Mit auflebenendem föhnigen Nordwind im Süden freundlicher und vor allem in der zweiten Tageshälfte sonniger. Nachts verbreitet trocken, am Hauptkamm halten sich noch Restwolken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 7 Grad, in 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 06.07.2022 Am Hauptkamm halten sich aus der Nacht heraus immer noch einige Restwolken, sonst wird es in der Region beiderseits des Hauptkammes vorerst aber überwiegend sonnig. Die Haufenwolken werden aber bald wieder mehr, die Schauer- und Gewitterneigung bleibt bis zum Abend dennoch eher gering. Dazu einigermaßen warm, aber nicht heiß. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 9 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 30 km/h, tagsüber nachlassend auf 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.07.2022 um 12:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |