Status |
|
Sommer |
Anfang Juni bis Ende Oktober |
Winter |
Anfang Dezember bis Mitte April |
Pächter |
Gottlieb Stocker |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hochwurzenstraße 61 |
Telefon Hütte |
+43/3687/61177 |
Telefon Tal |
+43/3687/61289 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Vertragshaus |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Schladming |
Bushaltestelle |
Talstation Hochwurzen (Gipfelbahn) |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 21,606' |
Geogr. Länge |
13° 38,362' |
UTM (Nord) |
5246080 |
UTM (Ost) |
397255 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 45/1 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schladming - Rohrmoos |
Nachbarhütten |
"Ignaz-Mattis-Hütte" (1.986 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Wanderweg zur Ursprungsalm Gehzeit: 03:30 Wanderweg zum Roßfeld und Guschen Höhenwanderung z. Giglachsee Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Di 02.03.
Mi 03.03.
Do 04.03. Mittwoch, 03.03.2021 Nach klarer Nacht und einem leicht frostigen Morgen bleibt es auch tagsüber bei maximalem Sonnenschein. Der Vormittag bringt wahrscheinlich völlig wolkenlosen Himmel, am Nachmittag mischen sich sehr dünne und extrem hoch liegende Federwolken ins Bild. Hervorragende Sicht. In der Folgenacht sternenklar. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -7 und 14 Grad, in 2000 m zwischen 1 und 7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 04.03.2021 Nach einer klaren Nacht mit guten Abstrahlungsbedingungen wird es auch tagsüber bis in den Nachtmittag hinein sehr sonnig. Dann ziehen von Nordwesten her kompakte Wolkenfelder auf, die bis zum Abend dichter werden. In den Nockbergen werden sie kaum mehr relevant. Nachts kommt es im Norden zu leichtem Schneefall oberhalb 1300 m, gegen die Morgenstunden auf rund 1000 m sinkend.Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -5 und 13 Grad, in 2000 m zwischen -2 und 5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.03.2021 um 11:22 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |