Bewirtschaftet |
|
Sommer |
30. Juni 2014 - 15. September 2014 |
Winter |
geschlossen |
Pächter*in |
Erich Pichler |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
I- |
Telefon Hütte |
+39/0472/656377 (Hütte) |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+39/329/2346943 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
LST Autonome Provinz Bozen-Südtirol |
Zimmerlager/Betten |
40 |
Matratzenlager |
65 |
Notlager |
|
Winterraum |
4 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Sterzing |
Bushaltestelle |
Moos, Timmelsjochstraße |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,96093 |
Geogr. Länge |
11,192226 |
UTM (Nord) |
5203155 |
UTM (Ost) |
666784 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/1 31/3 |
Panoramakarte | zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bushaltestelle Nürnberger Hütte (Stubai) (1.370 m) Gehzeit: 07:00 Bushaltestelle Sulzenau Hütte (Stubai) (1.590 m) Gehzeit: 07:00 Gasthaus Fiegl (Ötztal) (1.959 m) Gehzeit: 08:00 Maiern (Erzaufbereitung) (1.426 m) Gehzeit: 07:00 Saltnuss (1.680 m) Gehzeit: 08:00 Schönau - Timmelsjochstraße (1.720 m) Gehzeit: 06:00 Station Eisgrat (2.870 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Dresdner Hütte" (2.302 m) Gehzeit: 04:00 "Nürnberger Hütte" (2.278 m) Gehzeit: 04:30 "Siegerlandhütte" (2.710 m) Gehzeit: 05:00 "Sulzenauhütte" (2.191 m) Gehzeit: 04:00 "Müllerhütte (Rif. Cima Libera)" (3.148 m) Gehzeit: 00:45 "Grohmannhütte (Rif. Vedretta Piana)" (2.254 m) Gehzeit: 04:00 "Teplitzer Hütte" (2.586 m) Gehzeit: 03:30 "Schutzhütte Schneeberg" (2.355 m) Gehzeit: 06:30 "Magdeburger Hütte (Cremona alla Stua)" (2.423 m) Gehzeit: 08:00 |
Touren |
Zuckerhütl (3.507 m) Gehzeit: 03:00 Wilder Pfaff (3.456 m) Gehzeit: 02:00 Wilder Freiger (3.418 m) Gehzeit: 01:00 Sonklarspitze (3.463 m) Gehzeit: 03:00 Botzer (3.251 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 02.10.
Di 03.10.
Mi 04.10. Dienstag, 03.10.2023 Nach klarer Nacht startet der Tag am Morgen recht kühl, aber mit der nahezu ungestörten Sonne wird es rasch wieder sehr warm. Nur ein paar hohe Wolken ziehen durch, nachmittags eventuell einzelne, kleine Quellwolken, die Sichten sind gut und weiterhin bleibt nur die Fernsicht beeinträchtigt - das macht sich besonders am Morgen und Abend bei flachem Sonnenstand bemerkbar. Am späteren Nachmittag Aufzug von Wolken aus Nordwest, am späteren Abend und in der Nacht Durchzug einer schnellen Kaltfront. Temperatur: In 2000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 3000 m um 8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 10 km/h, tagsüber auffrischend bis 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.10.2023 um 10:40 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |