Status |
|
Sommer |
Anfang Juli bis Ende September |
Winter |
Ostern und Pfingsten an WE im Frühjahr auf Anfrage |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
42 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt. |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 05,018' |
Geogr. Länge |
12° 21,735' |
UTM (Nord) |
5217834 |
UTM (Ost) |
299782 |
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Alpenverein | 36 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Hinterbichl (1.331 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
"Badener Hütte" (2.608 m) Gehzeit: 03:00 "Bonn-Matreier-Hütte" (2.750 m) Gehzeit: 06:00 "Kürsinger Hütte" (2.558 m) Gehzeit: 06:30 "Johannishütte" (2.121 m) Gehzeit: 02:00 "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 03:45 "Eisseehütte" (2.521 m) Gehzeit: 02:15 "Sajathütte (Neue)" (2.600 m) Gehzeit: 03:15 |
Touren |
Kristallwand (3.329 m) Gehzeit: 01:45 Weißspitze (3.300 m) Gehzeit: 02:00 Großvenediger (3.674 m) Gehzeit: 02:30 Rainerhorn (3.560 m) Gehzeit: 02:30 Kleinvenediger (3.477 m) Gehzeit: 02:15 Schwarze Wand (3.511 m) Gehzeit: 02:00 Hoher Zaun (3.467 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi 14.04.
Do 15.04.
Fr 16.04. Mittwoch, 14.04.2021 Der Mittwoch beginnt wechselnd bewölkt und somit zumindest zeitweise sonnig. Tagsüber entstehen dann vor allem nach Norden zu einige Quellwolken, nach Süden zu ist es etwas freundlicher. Der Nordwind weht kräftig und nach Süden zu als Föhn auch stark, es bleibt sehr kalt.
Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -15 und -11 Grad, in 3500 m um -19 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 20 km/h im Mittel.
Donnerstag, 15.04.2021 Am Donnerstag bleibt es noch leicht wechselhaft in den Bergen dieser Region. Haufenwolken wechseln sich mit sonnigen Phasen ab, die Sicht ist somit teils noch eingeschränkt. Auch einzelne Schneeschauer sind da und dort noch möglich. In der Nacht auf Freitag klart es auf und es wird nochmals sehr kalt.
Die Temperaturen liegen in 2500 m um -13 Grad, in 3500 m zwischen -21 und -17 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 13.04.2021 um 11:47 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |