Status |
|
Sommer |
Ende Mai bis Anfang November, Nächtigung mit telefonischer Voranmeldung |
Winter |
geschlossen |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Schildlehen 51 |
Telefon Hütte |
+43/3687/81509 |
Telefon Tal |
+43/3687/81819 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Privat |
Zimmerlager/Betten |
18 |
Matratzenlager |
42 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Schladming |
Bushaltestelle |
Dachstein/Türlwandhütte(Ramsauer Verkehrsbetriebe) |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 27,587' |
Geogr. Länge |
13° 36,917' |
UTM (Nord) |
5257190 |
UTM (Ost) |
395634 |
Bezugsmeridian |
Karten |
Zustiege |
Bachlalm (1.495 m) Gehzeit: 02:00 Ramsau (1.100 m) Gehzeit: 02:00 Talstation der Gletscherbahn Ramsau (1.700 m) Gehzeit: 00:35 |
Nachbarhütten |
"Adamekhütte" (2.196 m) Gehzeit: 05:00 "Austriahütte" (1.638 m) Gehzeit: 01:00 "Guttenberghaus" (2.146 m) Gehzeit: 04:30 "Hofpürglhütte" (1.705 m) Gehzeit: 05:00 "Seethalerhütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 03:30 "Simonyhütte" (2.203 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Hallstätter See Dachsteinwarte-Südwand-Klettersteig |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Fr 23.04.
Sa 24.04.
So 25.04. Freitag, 23.04.2021 Zunehmender Hochdruckeinfluss bringt am Freitag trockenes Wetter. Im Gebirge nach klarer Nacht strahlender Sonnenschein bis um Mittag. Hochnebel in den Tälern bricht auf und wandelt sich nachmittags in Quellbewölkung um, die nur selten zu Sichteinschränkungen führt. Abends lösen sich die Wolken auf, es folgt eine sternenklare und windschwache Nacht auf Samstag. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -1 und 6 Grad, in 2500 m zwischen -5 und -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 15 km/h im Mittel.
Samstag, 24.04.2021 Nach einer klaren Nacht auf Samstag mit guter Abstrahlung gibt es tagsüber viel Sonne. Zeitweise ziehen ein paar hohe, dünne Wolken durch, sie stören aber kaum. In der Nacht auf Sonntag gering bewölkt mit hohen Wolken. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen 1 und 9 Grad, in 2500 m zwischen -2 und 1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.04.2021 um 14:15 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |