Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Mitte Oktober, Nächtigung nach Voranmeldung |
Winter |
Weihnachten bis Sonntag nach Ostern |
Pächter |
Thomas Amann |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
D- |
Telefon Hütte |
0043/5556/73700 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/664/2530450 |
Fax Hütte |
0043/5556/73550 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Tübingen |
Zimmerlager/Betten |
44 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Sommer Latschau, Winter Vandans u. Latschau |
PKW |
Sommer Latschau, Winter Vandans |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,0701833333333 |
Geogr. Länge |
9,85955 |
UTM (Nord) |
5213322 |
UTM (Ost) |
565262 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 142 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 371 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Latschau (994 m) Gehzeit: 02:00 Tschagguns (687 m) Gehzeit: 03:00 Vandans (648 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
über Rellstal zur "Heinrich-Hueter-Hütte" (1.766 m) Gehzeit: 03:00 über Gauertal od. Golmerhöhenweg zur "Lindauer Hütte" (1.744 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Grüneck (2.124 m) Gehzeit: 03:00 Kreuzjoch (2.261 m) Gehzeit: 03:00 Rellstal Gauertal od. Golmerhöhenweg |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Dienstag, 28.06.2022 Tiefe, hochnebelartige Restwolken entlang vom Alpenvorland wandeln sich in Hang- und Quellwolken um. Mit föhnigem Einfluss geht es auf den Bergen der Region dann wechselnd bewölkt und zumindest zeitweise sonnig durch den Tag. Von der Schweiz her können aber auch bald schon Gewitterzellen nach Nordosten durchziehen. Im Laufe des Nachmittags und am Abend steigt am Alpennordrand allerdings das Risiko für organisierte Gewitterlinien wieder deutlich an. Temperatur: In 1500 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 12:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |