Status |
Ganzjährig geöffnet! |
Sommer |
|
Winter |
April, November und im Dezember bis Weihnachten geschlossen |
Pächter |
Lukas/Katka Zeman |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Lanzenbach 4 |
Telefon Hütte |
0049/8386/8255 |
Telefon Tal |
+49/8327/931345 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
0049/8386/991121 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Oberstaufen-Lindenberg |
Zimmerlager/Betten |
11 |
Matratzenlager |
61 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Sommer- und Wintersaison |
Bahnhof |
Oberstaufen |
Bushaltestelle |
Hochgratbahn Talstation |
PKW |
Hochgratbahn Talstation |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Hochgratbahn Talstation |
Geogr. Breite |
47,4916 |
Geogr. Länge |
10,0692166666667 |
UTM (Nord) |
5260350 |
UTM (Ost) |
580538 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Freytag & Berndt | Bl. WK 363 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Lanzenbach Säge (826 m) Gehzeit: 02:00 Scheidewang-Alpe (1.317 m) Gehzeit: 01:30 Steibis (861 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Otto-Schwegler-Hütte" (1.070 m) Gehzeit: 03:00 "Ravensburger Haus" (950 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Stuiben (1.749 m) Hochgrat (1.833 m) Rindalphorn (1.822 m) |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Do 30.06.
Fr 01.07.
Sa 02.07. Donnerstag, 30.06.2022 Über weite Strecken herrscht sehr sonniges und stabiles Bergwetter. Im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken und ab dem mittleren Nachmittag können erste gewittrige Regenschauer entstehend. Zum Abend hin werden sie häufiger und fallen zum Teil recht heftig aus. Nachts im Vorfeld einer Kaltfront zum Teil heftige Gewitter, nachts folgen möglicherweise weitere. Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 22 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 35 km/h.
Freitag, 01.07.2022 Im Westen der Region kann es schon aus der Nacht heraus regnen und gewittern, im Osten ist es wahrscheinlich noch trocken und womöglich mit Föhn sogar sonnig aufgelockert. Etwaige Wolkenlücken schließen sich aber bald, die Sichten verschlechtern sich. Noch am Vormittag breiten sich Regenschauer auf die gesamte Region aus, anfangs sind auch Gewitter möglich. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 12 Grad, in 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.06.2022 um 12:37 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |