Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Ende Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Haus Nr. 95 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Celle |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
10 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mallnitz |
Bushaltestelle |
Mallnitz |
PKW |
Mallnitz, Talstation Ankogelbahn |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Talstation Ankogelbahn |
Geogr. Breite |
47,01945 |
Geogr. Länge |
13,2688833333333 |
UTM (Nord) |
5208771 |
UTM (Ost) |
368459 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 44 |
BEV | Bl. 181 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation der Ankogelbahn (2.626 m) Gehzeit: 03:30 Mallnitz- Seebachtal - Schwußnerhütte (1.328 m) Gehzeit: 05:30 |
Nachbarhütten |
"Hannoverhaus" (2.565 m) Gehzeit: 04:15 über Lassacher Winkelscharte zur "Gießener Hütte" (2.215 m) Gehzeit: 04:00 über Großelendscharte zur "Osnabrücker Hütte" (2.022 m) Gehzeit: 04:00 über Detmolder Grat - Lassacher Winkelscharte zur "Arthur-von-Schmid-Haus" (2.281 m) Gehzeit: 07:30 |
Touren |
Hochalmspitze (3.360 m) Gehzeit: 06:00 Celler Spitze (2.853 m) Gehzeit: 02:00 Ankogel (3.250 m) Gehzeit: 04:30 Großelendscharte Detmolder Grat - Lassacher Winkelscharte Lassacher Winkelscharte |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Sa 28.05.
So 29.05.
Mo 30.05. Samstag, 28.05.2022 Unbeständiges und deutlich kälteres Bergwetter bringt der Samstag. Meist überwiegen die Wolken, die Berggipfel stecken häufig in Nebel. Auch der eine oder andere Regenschauer ist einzuplanen, die Schneefallgrenze sinkt gegen 2200m. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 12 Grad, in 2000 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord mit 10 bis 25 km/h im Mittel.
Sonntag, 29.05.2022 Am Sonntag dominieren meist die Wolken und die Sonne zeigt sich kaum. Tagsüber ist zeitweise mit Regenschauern zu rechnen, oberhalb von rund 1600m sind es Schneeschauer. Höhere Gipfel stecken häufig in Nebel. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 8 Grad, in 2000 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.05.2022 um 12:49 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |