Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Mitte September |
Winter |
|
Pächter |
Mirjam Schultes |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Haus Nr. 15 |
Telefon Hütte |
0043/664/4401244 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Stuttgart |
Zimmerlager/Betten |
4 |
Matratzenlager |
41 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (4 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
Zams (Parkplatz) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 12,617' |
Geogr. Länge |
10° 32,133' |
UTM (Nord) |
5229658 |
UTM (Ost) |
616277 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 3/3 |
BEV | Bl. 114 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 252 Bl. WK 351 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Madau (1.308 m) Gehzeit: 05:00 Zams (775 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
über Großbergkopf (2.612 m) zur "Memminger Hütte" (2.242 m) Gehzeit: 04:30 über Gebäudjoch, Roßkarscharte zur "Steinseehütte" (2.061 m) Gehzeit: 04:00 über Patrolscharte zur "Augsburger Hütte" (2.298 m) Gehzeit: 07:30 über Bittrichscharte zur "Hanauer Hütte" (1.922 m) Gehzeit: 05:30 |
Touren |
Medriolkopf (2.664 m) Gehzeit: 01:30 Großbergkopf (2.612 m) Gehzeit: 01:30 Spießrutenspitze (2.703 m) Gehzeit: 02:00 Schieferspitze (2.735 m) Gehzeit: 02:00 Leiterspitze (2.750 m) Gehzeit: 04:00 Gebäudspitze (2.703 m) Gehzeit: 01:15 Bittrichscharte Patrolscharte Gebäudjoch, Roßkarscharte |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Di 02.03.
Mi 03.03.
Do 04.03. Mittwoch, 03.03.2021 Im nördlichen Alpenvorland rund um die Region am Vormittag ein paar Hochnebelfelder, diese sollten sich überwiegend bis längstens Mittag auflösen, zuletzt im Umfeld des Bodensees. Sonst scheint die Sonne von Früh bis spät von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Weit über allen Gipfeln ziehen sehr dünne Federwolken durch, sie dämpfen die Sonne aber kaum und schränken die hervorragende Fernsicht auch nicht ein. Überwiegend noch sternenklare Nacht auf Donnerstag, zum Morgen hin etwas bewölkter. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -4 und 10 Grad, in 2500 m zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 04.03.2021 Nach einer meist noch klaren bis heiteren Nacht tauchen am Morgen hohe Wolkenfelder auf, die vormittags immer wieder die Sonne verdecken können. Immer wieder wechseln sich so sonnige Abschnitte mit bewölkteren Abschnitten ab. Tendenziell wird die Bewölkung aber im Tagesverlauf kompakter. In der Nacht zum Freitag kommt dann die Kaltfront mit einsetzendem Schneefall von anfänglich 1300 m bis in die Morgenstunden auf unter 1000 m sinkend. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -3 und 8 Grad, in 2500 m zwischen -6 und -1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.03.2021 um 11:19 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |