Status |
|
Sommer |
ganzjährig geöffnet |
Winter |
teilweise geöffnet - Ruhetage beachten! |
Pächter |
Helmut Kuen |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Kaisertal 15 |
Telefon Hütte |
0043/5372/63482 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
0043/5372/63482 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Oberland |
Zimmerlager/Betten |
11 |
Matratzenlager |
56 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Kufstein |
Bushaltestelle |
Kufstein Sparchen |
PKW |
Kufstein Sparchen Kaisertalparkplätze |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Sparchen Kaisertalparkplätze |
Geogr. Breite |
47° 36,350' |
Geogr. Länge |
12° 14,350' |
UTM (Nord) |
5276213 |
UTM (Ost) |
292513 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 8 |
BEV | Bl. 90 Bl. 91 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 301 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Ebbs, Buchberg (473 m) Gehzeit: 02:30 Gasthaus "Zur Schanz" (mit Leiter) (485 m) Gehzeit: 02:30 Sparchenparkplatz (Hauptzustieg, im Winter der einzige Zustieg) (460 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Anton-Karg-Haus" (829 m) Gehzeit: 01:45 "Stripsenjochhaus" (1.577 m) Gehzeit: 05:00 "Hans Berger Haus" (936 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Naunspitze (1.635 m) Gehzeit: 00:45 Pyramidenspitze (1.999 m) Gehzeit: 02:30 Ausgangspunkt für Kaiserdurchquerung Klettergärten in Hüttennähe Rundtour Hinterkaiserfelden, Petersköpfl, Vorderkaiserfelden Gehzeit: 02:30 Rundtour Hinterkaiserf.,Vogelbad,Pyramidenspitze,Vorderkaiserf. Gehzeit: 04:00 Petersköpfl Gehzeit: 01:00 Ausgangspunkt für Kaisertour www.kaisertour.de |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Di 26.01.
Mi 27.01.
Do 28.01. Mittwoch, 27.01.2021 Stark bewölkt, aber oft noch mit guten Sichten startet der Tag. Bald sinken die Wolkenbasen aber ab und die Sichten verschlechtern sich. Nachmittags beginnt es schließlich von Westen her bis in tiefe Lagen zu schneien, bis zum Abend und in die Nacht hinein verstärkt sich der Schneefall weiter. Auf den Bergen windig! Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -9 und -4 Grad, in 2500 m zwischen -15 und -10 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.01.2021 um 10:41 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |