Status |
|
Sommer |
Anfang Juli bis Mitte September |
Winter |
Anfang März bis Mitte Mai |
Pächter*in |
Sophie Scheiber |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
0043/720/920315 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/664/7980757 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Würzburg |
Zimmerlager/Betten |
50 |
Matratzenlager |
40 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (29 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Ötztal-Bahnhof |
Bushaltestelle |
|
PKW |
Vent |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,8536166666667 |
Geogr. Länge |
10,8238833333333 |
UTM (Nord) |
5190515 |
UTM (Ost) |
639042 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
im Winter vom Mittelbergjoch mit Schi (3.166 m) Gehzeit: 03:30 Vent (1.896 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Brandenburger Haus" (3.277 m) Gehzeit: 02:30 "Braunschweiger Hütte" (2.759 m) Gehzeit: 05:30 "Breslauer Hütte" (2.844 m) Gehzeit: 02:00 "Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 06:00 "Hochjoch-Hospiz" (2.413 m) Gehzeit: 02:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 04:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 02:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 02:00 Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 04:30 Hinterer Brochkogel (3.635 m) Gehzeit: 04:00 Hochvernagtspitze (3.539 m) Gehzeit: 03:30 Guslarspitze (3.151 m) Gehzeit: 02:00 Schwarzwandspitze (3.353 m) Gehzeit: 03:00 Vorderer Brochkogel (3.565 m) Gehzeit: 03:00 Petersenspitze (3.484 m) Gehzeit: 02:45 Hintergrabel-Spitze (3.270 m) Gehzeit: 01:45 Plateikogel (3.427 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 25.09.
Di 26.09.
Mi 27.09. Montag, 25.09.2023 Am Montag geht es unter Hochdruckeinfluss mit viel Sonne und stabilen Verhältnissen weiter. Die Temperatur steigt etwas an und der Wind lässt nach. In der Früh frisch, tagsüber aber angenehm warm. Über Nacht wieder klar. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 13 Grad. In 3000 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Ost mit rund 15 km/h im Mittel.
Dienstag, 26.09.2023 Noch ein weiterer herrlicher Spätsommertag. Nach frischen Morgentemperaturen scheint die Sonne ungestört bis zum Abend. Am Nachmittag wird es wieder warm, die Frostgrenze liegt auf etwa 4300 m. Es ist schwach windig. Über Nacht ziehen nur ein paar dünne Schleierwolken hoch droben über den Himmel, die Ausstrahlung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Damit ist in den Bergen und in manchen höher gelegenen Tälern Bodenfrost möglich. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 3000 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.09.2023 um 11:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |