Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Mitte September |
Winter |
|
Pächter |
Wolfgang Kräh |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Obere Steineralm |
Telefon Hütte |
+43 720 347802 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Schwaben |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
32 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Matrei-Felberntauernstraße (Lublass), Kals-Großdor |
PKW |
Matrei-Felberntauernst. (Lublass), Kals-Großdor |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 02,950' |
Geogr. Länge |
12° 34,567' |
UTM (Nord) |
5213493 |
UTM (Ost) |
315912 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 39 |
BEV | Bl. 152 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation Blauspitzbahn (2.305 m) Gehzeit: 03:30 Bergstation Goldried-Sesselbahn (1.941 m) Gehzeit: 05:00 Felbertauernstraße (-stüberl) (1.160 m) Gehzeit: 04:30 Matrei-Glanz (1.545 m) Gehzeit: 04:00 Felbertauernstraße (Abzweig 10,5 km) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
"Berghotel Rudolfshütte" (2.311 m) Gehzeit: 06:00 "Kalser Tauernhaus" (1.755 m) Gehzeit: 04:00 "Matreier Tauernhaus" (1.512 m) Gehzeit: 05:30 "Kals-Matreier-Törl-Haus" (2.207 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Kleiner Muntanitz (3.192 m) Gehzeit: 02:00 Großer Muntanitz (3.232 m) Gehzeit: 02:30 Gradetzspitze (3.063 m) Gehzeit: 01:30 Vordere Kendlspitze (3.088 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi 18.05.
Do 19.05.
Fr 20.05. Donnerstag, 19.05.2022 Im Norden beginnt der Tag sonnig, am Hauptkamm und südlich davon drückt möglicherweise hochnebelartige Bewölkung in manche Täler, aus der die Gipfel über 2000-2500 m heraus ragen. Die Wolkendecke bricht am Vormittag bald auf, wandelt sich in Hang- und Quellbewölkung um. Daraus sind am Nachmittag ganz vereinzelt lokale Regenschauer und Gewitter möglich, meist bleibt es aber trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 25 km/h, tagsüber nachlassend auf 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.05.2022 um 11:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |