Status |
|
Sommer |
Anfang Juni bis Mitte Oktober |
Winter |
Weihnachten bis Mitte März |
Pächter |
Martin Kinzel |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hirschegg 1 |
Telefon Hütte |
+43 5517 30210 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
+43/5574/2099207044 |
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Schwaben |
Zimmerlager/Betten |
22 |
Matratzenlager |
30 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Oberstdorf- danach Bus nehmen! |
Bushaltestelle |
Walserbus L1-Riezlern Postamt_ L5 -Ifen Talstation |
PKW |
Oberstdorf-Riezlern - Ri. Ifen2000-Lifte-Auenhütte |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Auenhütte (Parkplatz)_ Winter:Tourengeherparkplatz |
Geogr. Breite |
47,3311166666667 |
Geogr. Länge |
10,08695 |
UTM (Nord) |
5242541 |
UTM (Ost) |
582155 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 113 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 363 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Auenhütte (1.238 m) Gehzeit: 01:30 Baad (1.251 m) Gehzeit: 03:00 Hirschegg / "Fuchshof" (1.124 m) Gehzeit: 06:23 Mittelberg-Seilbahn Walmendinger Horn (1.993 m) Gehzeit: 02:30 Schönebachalm (1.026 m) Gehzeit: 03:00 Seilbahn Didamskopf (2.092 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Mahdtalhaus" (1.150 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Hoher Ifen (2.230 m) Gehzeit: 02:30 Didamskopf (2.090 m) Gehzeit: 02:30 Hählekopf (2.058 m) Gehzeit: 01:30 Grünhorn (2.039 m) Gehzeit: 01:30 Steinmandl (1.981 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mi 10.08.
Do 11.08.
Fr 12.08. Mittwoch, 10.08.2022 Am Mittwoch geht es ebenso sonnig und stabil weiter. Wieder ist es zunächst wolkenlos. In der zweiten Tageshälfte kommt harmlose Quellbewölkung dazu, die sich abends wieder auflöst. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 11.08.2022 Ganz ähnlich verläuft der Donnerstag. Verbreitet scheint die Sonne, es entstehen nur flachen Quellungen am Nachmittag. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2500 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 09.08.2022 um 13:39 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |