Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Thomas Eder |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Stierlochweg |
Telefon Hütte |
0043/664/5005526 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Ravensburg |
Zimmerlager/Betten |
39 |
Matratzenlager |
57 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (15 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Wald am Arlberg |
Bushaltestelle |
Zug bei Lech |
PKW |
Zug, Mautstraße bis Spullersee (8-16.30 gesp.) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,16805 |
Geogr. Länge |
10,0916666666667 |
UTM (Nord) |
5224437 |
UTM (Ost) |
582722 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 3/2 |
BEV | Bl. 142 Bl. 143 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 372 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Klösterle (1.073 m) Gehzeit: 03:00 Lech (1.450 m) Gehzeit: 02:30 Spullersee (1.827 m) Gehzeit: 00:45 Zug / Stierlochjoch (1.510 m) Gehzeit: 01:45 |
Nachbarhütten |
"Freiburger Hütte" (1.931 m) Gehzeit: 04:00 "Göppinger Hütte" (2.245 m) Gehzeit: 04:15 "Stuttgarter Hütte" (2.310 m) Gehzeit: 06:00 |
Touren |
Roggalspitze (2.673 m) Gehzeit: 03:00 Spuller Schafberg (2.679 m) Gehzeit: 02:30 Plattnitzer Jochspitze (2.318 m) Gehzeit: 03:00 Obere Wildgrubenspitze (2.625 m) Gehzeit: 02:30 Sportklettergebiet Spullerplatten Wasenspitze (2.665 m) Gehzeit: 04:00 Sportklettergebiet Luggiwand Sportklettergebiet Bellavista |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Dienstag, 28.06.2022 Tiefe, hochnebelartige Restwolken entlang vom Alpenvorland wandeln sich in Hang- und Quellwolken um. Mit föhnigem Einfluss geht es auf den Bergen der Region dann wechselnd bewölkt und zumindest zeitweise sonnig durch den Tag. Von der Schweiz her können aber auch bald schon Gewitterzellen nach Nordosten durchziehen. Im Laufe des Nachmittags und am Abend steigt am Alpennordrand allerdings das Risiko für organisierte Gewitterlinien wieder deutlich an. Temperatur: In 1500 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 12:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |