Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
Mitte Februar bis Ende April |
Pächter |
Florian Mader |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Haus Nr. 19 |
Telefon Hütte |
0043/5236/521 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/699/13294581 (Tal) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Pforzheim |
Zimmerlager/Betten |
28 |
Matratzenlager |
30 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Innsbruck (http://www.bahn.de/p/view/index.shtml) |
Bushaltestelle |
St.Sigmund/Sellraintal |
PKW |
St.Sigmund/Sellraintal |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Kostenpflichtiger Parkplatz in St. Sigmund/Sellr. |
Geogr. Breite |
47° 09,282' |
Geogr. Länge |
11° 04,357' |
UTM (Nord) |
5224439 |
UTM (Ost) |
657114 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/2 |
BEV | Bl. 146 Bl. 147 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
St.Sigmund (1.516 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
über Gleirschjöchl (2.750 m) zur "Schweinfurter Hütte" (2.028 m) Gehzeit: 04:00 über Zischgenferner zur "Westfalenhaus" (2.273 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Zwieselbacher Roßkogel (3.082 m) Gehzeit: 03:00 Metzgerstein (2.831 m) Gehzeit: 02:30 Zischgeles (3.005 m) Gehzeit: 03:30 Rotgrubenspitze (3.040 m) Gehzeit: 03:00 Vordere Grubenwand (3.165 m) Gehzeit: 04:30 Gleirscher Fernerkogel (3.194 m) Gehzeit: 05:00 Schöntalspitze (3.008 m) Gehzeit: 04:30 Sattelschröfen (2.892 m) Gehzeit: 02:15 Südliche Sonnenwand (3.091 m) Gehzeit: 03:00 Gleirschjöchl (2.750 m) Zischgenferner |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mi 18.05.
Do 19.05.
Fr 20.05. Donnerstag, 19.05.2022 Abgesehen von hohen dünnen Wolken beginnt der Donnerstag zumeist sehr sonnig, nur im Bereich vom Hauptkamm kann stellenweise etwas Bewölkung von Süden herüber drücken. Im Tagesverlauf bildet sich mit der kräftigen Erwärmung erneut Quellbewölkung und ab Mitte Nachmittag daraus ganz vereinzelt gewittrige Regenschauer. Weiterhin sehr warm, der Wind frischt allerdings auf. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 3000 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.05.2022 um 11:40 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |