Status |
|
Sommer |
12. Mai 2012 - 14. Oktober 2012 |
Winter |
|
Pächter |
Isabel Steinbrück |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
0043/5677/8457 |
Telefon Tal |
+49/831 960 56 10 (außerhalb der Öffnungszeiten) |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Augsburg |
Zimmerlager/Betten |
43 |
Matratzenlager |
37 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Musau (Tirol) |
Bushaltestelle |
|
PKW |
Musau, Talstation Grän |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,50945 |
Geogr. Länge |
10,6186166666667 |
UTM (Nord) |
5263036 |
UTM (Ost) |
621894 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 115 Bl. 85 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 352 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Füssener Jöchl (Lift) Gehzeit: 01:00 Musau (818 m) Gehzeit: 02:45 Nesselwängle (1.147 m) Gehzeit: 02:30 Vils (828 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Bad Kissinger Hütte" (1.788 m) Gehzeit: 03:00 "Tannheimer Hütte" (1.760 m) Gehzeit: 03:00 "Willi-Merkl-Gedächtnis-Hütte" (1.550 m) Gehzeit: 00:05 "Gimpelhaus" (1.659 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Rote Flüh (2.111 m) Gehzeit: 02:00 Gimpel (2.176 m) Gehzeit: 03:15 Kellespitze (2.240 m) Gehzeit: 03:30 Schlicke (2.060 m) Gehzeit: 01:30 Schartschrofen (1.973 m) Gehzeit: 01:30 Gehrenspitze (2.164 m) Gehzeit: 03:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Fr 27.01.
Sa 28.01.
So 29.01. Freitag, 27.01.2023 Starke bis geschlossene, tiefe Bewölkung sorgt am Alpennordrand von früh bis spät für einen eher trüben Eindruck, hohe Lagen oberhalb von 2000 bis 2500 m können zeitweise in der Sonne liegen. Ab Mittag von Zeit zu Zeit einige Schneeflocken bis ins Tal. Es gibt aber keinen nennenswerten Neuschnee. Im inneralpinen Nordtirol dürfte es am Vormittag noch deutlich freundlicher sein, im besten Fall sogar noch sonnig. Am Nachmittag trübt es auch hier verstärkt ein. Auch nachts tiefe Bewölkung. Temperatur: In 1500 m morgens um -10 Grad, tagsüber bis -6 Grad. In 2500 m um -11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 30 km/h im Mittel.
Samstag, 28.01.2023 Mit Nordostwind drücke tiefe, hochnebelartige Bewölkung vom Alpenvorland in die Region, die besten Chancen auf Sonne bestehen im Süden der Region bzw. in Lagen oberhalb von rund 2000 m, im Detail bleibt die Bewölkungsprognose aber sehr unsicher. Weiterhin kalt. Temperatur: In 1500 m morgens um -11 Grad, tagsüber bis -6 Grad. In 2500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.01.2023 um 10:55 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |