Status |
|
Sommer |
Anfang Juli bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Anneliese Fleißner |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Brandstatt 1 |
Telefon Hütte |
0043/650/4461202 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Osnabrück |
Zimmerlager/Betten |
27 |
Matratzenlager |
20 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (14 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mallnitz, Spittal/Drau |
Bushaltestelle |
Staumauer Kölnbreinsperre |
PKW |
Staumauer Kölnbreinsperre |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 02,967' |
Geogr. Länge |
13° 17,450' |
UTM (Nord) |
5212103 |
UTM (Ost) |
370192 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 44 |
BEV | Bl. 182 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation Ankogelbahn (2.626 m) Gehzeit: 04:00 Kölnbreinsperre (1.903 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
"Tappenkarseehütte" (1.820 m) Gehzeit: 07:30 "Villacher Hütte" (2.194 m) Gehzeit: 05:00 "Gießener Hütte" (2.215 m) Gehzeit: 06:00 "Hannoverhaus" (2.565 m) Gehzeit: 04:15 "Kattowitzer Hütte" (2.320 m) Gehzeit: 05:00 "Celler Hütte" (2.240 m) Gehzeit: 04:15 |
Touren |
Hochalmspitze (3.360 m) Gehzeit: 04:45 Ankogel (3.250 m) Gehzeit: 03:30 Kärlspitze (2.936 m) Gehzeit: 03:30 Preimlspitze (3.133 m) Gehzeit: 03:30 Schwarzhornspitzen Gehzeit: 03:30 Kälberspitze (2.838 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mo 08.03.
Di 09.03.
Mi 10.03. Montag, 08.03.2021 Anfangs noch dichte tiefe Wolken und ein paar letzte Schauer. Dann zunehmend Auflockerungen, die Hangnebel gehen in Quellwolken über. Am Nachmittag sonnig und trocken. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -5 und 7 Grad, in 2000 m zwischen -8 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 10 km/h im Mittel.
Dienstag, 09.03.2021 Außer ganz am Morgen den ganzen Tag über meist dichte Bewölkung. Am Nachmittag kann es lokal etwa regnen oder leicht schneien, Schneefallgrenze um 800 m. Zunehmender Nordwestwind. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 5 Grad, in 2000 m zwischen -9 und -5 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.03.2021 um 14:14 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |