Status |
|
Sommer |
9. Juni bis 28. Oktober |
Winter |
26. Dezember 2023 - Ende April 2024 |
Pächter |
Sven Deppe |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Viggar 141/1 |
Telefon Hütte |
+43 512 377697 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Ebersberg-Grafing |
Zimmerlager/Betten |
21 |
Matratzenlager |
52 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Innsbruck |
Bushaltestelle |
Mühltal, Gem Ellbögen |
PKW |
Mühltal P |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,2083666666667 |
Geogr. Länge |
11,4885 |
UTM (Nord) |
5231324 |
UTM (Ost) |
688448 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/5 |
BEV | Bl. 118 Bl. 148 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Mühltal (1.039 m) Gehzeit: 02:00 Patscherkofel-Bergstation (1.954 m) Gehzeit: 01:30 St. Peter (Ellbögen) 1600 Weg (1.039 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
über Boscheben/Viggar-Hochleger zur "Glungezer-Hütte" (2.610 m) Gehzeit: 03:00 über Boscheben - Weg 1600 zur "Patscherkofelhaus" (1.970 m) Gehzeit: 01:30 über Boscheben-Zirbenweg-Kreuzspitze zur "Voldertalhütte" (1.376 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Glungezer (2.677 m) Gehzeit: 03:30 Kreuzspitze (2.746 m) Gehzeit: 04:50 Viggarspitze (2.307 m) Gehzeit: 02:00 Morgenkogel (2.607 m) Gehzeit: 02:50 Klettergarten Boscheben-Zirbenweg-Kreuzspitze Boscheben - Zirbenweg - Tulfeinalm Boscheben/Viggar-Hochleger Boscheben - Weg 1600 Boscheben und Zirbenweg |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 03.06.
So 04.06.
Mo 05.06. Sonntag, 04.06.2023 Teils halten sich Restwolken an den Hängen, sie wandeln sich direkt in Quellungen um. Damit muss lokal mit Sichteinschränkungen gerechnet werden. Zwischendurch ist es aber auch noch sonnig. Ab Mittag steigt die Labilität deutlich an, Schauer mit Graupel und Schnee ab etwa 3100 m können lokal recht kräftig ausfallen. Auch Gewitter können eingelagert sein. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 4 Grad, in 3500 m um -2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.06.2023 um 10:19 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |