Status |
|
Sommer |
Pfingsten bis Mitte Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Reinhard Frühholz |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
0043 5675 6282 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Landsberg |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
80 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (14 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Reutte/Tirol, Sonthofen |
Bushaltestelle |
Vilsalpsee, Tannheim |
PKW |
Vilsalpsee |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
P. Vilsalpsee: Zufahrt nur von 17.00 - 10.00 Uhr |
Geogr. Breite |
47,4441666666667 |
Geogr. Länge |
10,51445 |
UTM (Nord) |
|
UTM (Ost) |
|
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 114 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 352 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Haldensee Gehzeit: 03:00 Rauth Gehzeit: 04:00 Tannheim - Sessellift Neunerköpfl (1.864 m) Gehzeit: 02:00 Vilsalpsee (1.168 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Haldenseehaus" (1.150 m) Gehzeit: 03:00 "Prinz-Luitpold-Haus" (1.846 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Rote Spitze (2.130 m) Gehzeit: 01:00 Steinkarspitze (2.067 m) Gehzeit: 01:00 Lachenspitze (2.130 m) Gehzeit: 01:00 Schochen (2.069 m) Gehzeit: 01:00 Lailachspitze (2.276 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mi 29.06.
Do 30.06.
Fr 01.07. Mittwoch, 29.06.2022 Aus der Nacht heraus kann es lokal noch Schauer geben. Nach deren Abklingen lockern die Wolken auf, Restwolken an den Hängen bleiben mitunter recht zäh. Mit der Sonne über den Tälern sammelt sich die Feuchtigkeit an den Bergen und nachmittags folgen weitere gewittrige Schauer. Somit bleiben die Wolken im Bergland die meiste Zeit in der Überzahl. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 2500 m um 8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 35 km/h.
Donnerstag, 30.06.2022 Der Donnerstag bringt viel Sonnenschein und es bleibt auch für lange Zeit stabil. Im Laufe des Nachmittags bilden sich erst kleine Haufenwolken, die gegen Abend dann an Mächtigkeit zulegen. Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 23 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 35 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.06.2022 um 12:05 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |