Status |
|
Sommer |
Pfingsten bis Mitte Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Reinhard Frühholz |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
0043 5675 6282 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Landsberg |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
80 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (14 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Reutte/Tirol, Sonthofen |
Bushaltestelle |
Vilsalpsee, Tannheim |
PKW |
Vilsalpsee |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
P. Vilsalpsee: Zufahrt nur von 17.00 - 10.00 Uhr |
Geogr. Breite |
47,4441666666667 |
Geogr. Länge |
10,51445 |
UTM (Nord) |
|
UTM (Ost) |
|
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 114 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 352 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Haldensee Gehzeit: 03:00 Rauth Gehzeit: 04:00 Tannheim - Sessellift Neunerköpfl (1.864 m) Gehzeit: 02:00 Vilsalpsee (1.168 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Haldenseehaus" (1.150 m) Gehzeit: 03:00 "Prinz-Luitpold-Haus" (1.846 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Rote Spitze (2.130 m) Gehzeit: 01:00 Steinkarspitze (2.067 m) Gehzeit: 01:00 Lachenspitze (2.130 m) Gehzeit: 01:00 Schochen (2.069 m) Gehzeit: 01:00 Lailachspitze (2.276 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Sa 28.01.
So 29.01.
Mo 30.01. Samstag, 28.01.2023 Mit Nordostwind drücke tiefe, hochnebelartige Bewölkung vom Alpenvorland in die Region, die besten Chancen auf Sonne bestehen im Süden der Region bzw. in Lagen oberhalb von rund 2000 m, im Detail bleibt die Bewölkungs- und damit die Sichtprognose aber sehr unsicher. Weiterhin kalt. Temperatur: In 1500 m morgens um -10 Grad, tagsüber bis -6 Grad. In 2500 m um -11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 25 km/h im Mittel.
Sonntag, 29.01.2023 Einige Hochnebelreste liegen noch über den Voralpen, sonst folgt auf eine klare Nacht und einen kalten Morgen strahlender Sonnenschein vom weitgehend wolkenlosen Himmel. Ausgezeichnete Sichten und schwacher bis mäßiger Nordostwind prägen den Tag, der Hochnebel sollte sich weitgehend zurückziehen. Die Temperatur steigt leicht: In 1500 m morgens um -11 Grad, tagsüber bis -4 Grad. In 2500 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2023 um 13:30 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |