Status |
|
Sommer |
Anfang Juni bis Mitte Oktober |
Winter |
geschlossen, Eisklettern möglich |
Pächter |
Andreas Ruech |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hochalmsattel |
Telefon Hütte |
0043-720-983554 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Männer Turnver. Mchn. |
Zimmerlager/Betten |
42 |
Matratzenlager |
141 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (25 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Lenggries, Scharnitz |
Bushaltestelle |
Hinterriß (Mitte Juni - Mitte Oktober), Scharnitz |
PKW |
Hinterriß (Alpenhof), Scharnitz |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 25,633' |
Geogr. Länge |
11° 25,300' |
UTM (Nord) |
5255484 |
UTM (Ost) |
682631 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 5/2 |
BEV | Bl. 118 Bl. 87 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Hinterriß (931 m) Gehzeit: 04:00 Scharnitz (964 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
"Falkenhütte" (1.848 m) Gehzeit: 03:00 "Hallerangerhaus" (1.768 m) Gehzeit: 07:30 "Hochlandhütte" (1.623 m) Gehzeit: 05:00 "Krinner-Kofler-Hütte" (1.407 m) Gehzeit: 04:30 "Oberes Soiernhaus" (1.616 m) Gehzeit: 07:30 "Pleisenhütte" (1.757 m) Gehzeit: 08:00 |
Touren |
Birkkarspitze (2.749 m) Gehzeit: 02:30 Östliche Ödkarspitze (2.739 m) Gehzeit: 04:00 Mittlere Ödkarspitze (2.743 m) Gehzeit: 04:00 Westliche Ödkarspitze (2.711 m) Gehzeit: 04:00 Östliche Karwendelspitze (2.537 m) Gehzeit: 02:30 Hochalmkreuz (2.192 m) Gehzeit: 01:15 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 03.03.
Do 04.03.
Fr 05.03. Donnerstag, 04.03.2021 Saharastaub und eine sich nähernde Kaltfront sorgen oberhalb der Gipfel für ausgedehnte Wolkenfelder, die die Sonne abschwächen oder auch ganz abschirmen. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf, dieser kann stellenweise auch für stärkere Auflockerungen sorgen. Gegen Abend werden die Wolken allgemein wieder dichter und nachts kommt Niederschlag auf. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 1000 m. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen 0 und 7 Grad, in 2500 m zwischen -6 und 0 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 20 km/h im Mittel.
Freitag, 05.03.2021 Mit Tiefdruckeinfluss bleibt es am Freitag meist stark bewölkt und unbeständig. Vor allem in den Nord- und Nordweststaulagen man noch häufiger mit Schauern rechnen, Schneefallgrenze zwischen 800 bis 1000 m. In höheren Lagen windig und recht kalt. In Summe meist um 10 cm Neuschnee, in den Nordweststaulagen auch bis 20 cm. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -7 und 0 Grad, in 2500 m zwischen -12 und -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.03.2021 um 14:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |