Status |
|
Sommer |
Ende Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Markus Kegele |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Kaltenberghütte |
Telefon Hütte |
0043/5582/790 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/664/550 7500 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Reutlingen |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
35 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (16 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Langen am Arlberg, St. Anton am Arlberg |
Bushaltestelle |
Langen, Stuben, St. Christoph a. Arlb., Alpe Rauz |
PKW |
Arlbergpasshöhe, St. Christoph, Stuben |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Alpe-Rauz-Talstation, Valfagehrbahn, Langen |
Geogr. Breite |
47,1191666666667 |
Geogr. Länge |
10,1433333333333 |
UTM (Nord) |
5219053 |
UTM (Ost) |
586707 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 3/2 |
BEV | Bl. 143 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 372 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Langen (1.228 m) Gehzeit: 02:30 St. Christoph, Paßhöhe (1.796 m) Gehzeit: 02:30 Stuben (1.407 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Konstanzer Hütte" (1.691 m) Gehzeit: 06:00 "Neue Reutlinger Hütte" (2.395 m) Gehzeit: 03:00 |
Touren |
Kaltenberg (2.896 m) Gehzeit: 03:30 Krachenspitze (2.686 m) Gehzeit: 02:00 Albonakopf (2.653 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Do 30.03.
Fr 31.03.
Sa 01.04. Freitag, 31.03.2023 Zu Tagesbeginn meist noch trocken, ziehen schon am Vormittag von Westen Regen- und oberhalb etwa 2000 m Schneeschauer auf. Bald sinkt die Schneefallgrenze auf rund 1800 m, es schneit mit unterschiedlichen Intensitäten aber insgesamt nicht besonders ergiebig - rund 5 bis 10 cm Neuschnee sind insgesamt möglich, der aber vom starken bis stürmischen Westwind stark verfrachtet wird. Die Sichten sind dabei schlecht, wenn auch die Schneeschauer Pausen einlegen und der Wind die Wolken öfters einmal auseinanderreißt. Temperatur: Abkühlung im Tagesverlauf: in 2000 m morgens um 2 Grad, am Nachmittag 0 Grad. In 3000 m kühlt es von -4 auf -7 Grad ab. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.03.2023 um 11:55 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |