Status |
|
Sommer |
Ende Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Johann Genewein |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hairlach 94 |
Telefon Hütte |
0043/664 155 65 33 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Leutkirch |
Zimmerlager/Betten |
19 |
Matratzenlager |
47 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (6 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Pettneu / Arlberg |
Bushaltestelle |
Pettneu, Steeg |
PKW |
Pettneu, Steeg, Kaisers |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Pettneu, Kaisers |
Geogr. Breite |
47,1733333333333 |
Geogr. Länge |
10,3258333333333 |
UTM (Nord) |
5225273 |
UTM (Ost) |
600469 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 3/3 |
BEV | Bl. 143 Bl. 144 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 351 Bl. WK 372 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Kaisers (1.530 m) Gehzeit: 02:30 - 03:00 Pettneu (1.222 m) Gehzeit: 03:00 - 03:30 |
Nachbarhütten |
über Hinterseejoch zur "Ansbacher Hütte" (2.376 m) Gehzeit: 04:30 über Kaiseralm zur "Edelweißhaus" (1.530 m) Gehzeit: 02:00 über Höhenweg zur "Leutkircher Hütte" (2.251 m) Gehzeit: 02:00 über Kälberlahnzugjoch zur "Frederic-Simms-Hütte" (2.004 m) Gehzeit: 4:30 |
Touren |
Vorderseespitze (2.889 m) Gehzeit: 04:30 Feuerspitze (2.862 m) Gehzeit: 04:30 Grießkopf (2.582 m) Gehzeit: 00:45 Kridlonspitze (2.494 m) Gehzeit: 00:45 Stanskogel (2.757 m) Gehzeit: 02:30 Vallesinspitze (2.769 m) Gehzeit: 04:30 Malatschkopf (2.388 m) Gehzeit: 00:30 Holzgauer Wetterspitze (2.895 m) Gehzeit: 05:00 Kreuzkopf (2.562 m) Gehzeit: 02:00 Kaiseralm Höhenweg Kälberlahnzugjoch Hinterseejoch (2.484 m) Gehzeit: 4,5 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mi 07.06.
Do 08.06.
Fr 09.06. Mittwoch, 07.06.2023 Nach zumeist klarer Nacht bringt der Mittwoch viel Sonne, anfangs ist es dabei oft wolkenlos. Im Tagesverlauf kommen allmählich Quellwolken dazu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt im Laufe des Nachmittags etwas an, vor allem zwischen Rätikon und Lechtaler Alpen. Nachts fallen die Schauerzellen rasch zusammen und es lockert wieder auf. Temperatur: In 1500 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 08.06.2023 Vorübergehend etwas unbeständiger als am Mittwoch. Vereinzelt können schon am Morgen bzw. Vormittag ein paar Schauer durchziehen, davor und danach ist es aber aufgelockert und damit teils sonnig. In der schwül-warmen Luft entwickeln sich dann aber erneut größere Quellungen und im Vergleich zum Vortag dürfte es etwas verbreiteter zu gewittrigen Schauern kommen. Nachts wird es rasch wieder trocken und die Wolken lösen sich auf. Temperatur: In 1500 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 06.06.2023 um 13:00 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |