Status |
|
Sommer |
Anfang Juli bis Mitte September. |
Winter |
|
Pächter |
Thomas Grollmus |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hütten Sölden 204 |
Telefon Hütte |
0043(0)676 924 3343 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Dresden |
Zimmerlager/Betten |
8 |
Matratzenlager |
32 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Ötztal - Bahnhof - Ötz |
Bushaltestelle |
Sölden |
PKW |
Sölden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,9816666666667 |
Geogr. Länge |
11,0647166666667 |
UTM (Nord) |
5205181 |
UTM (Ost) |
657020 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/1 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 Bl. WKS 8 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Gries im Sulztal (1.572 m) Gehzeit: 07:30 Sölden (1.367 m) Gehzeit: 05:30 Stubaier Gletscherbahn (Station Eisgrat) (2.870 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
über Wüttenkarsattel zur "Amberger Hütte" (2.135 m) Gehzeit: 03:00 über Daunjoch-Daunscharte-Warenkarscharte zur "Dresdner Hütte" (2.302 m) Gehzeit: 04:30 über Warenkarscharte zur "Hildesheimer Hütte" (2.899 m) Gehzeit: 03:30 über Warenkarscharte zur "Siegerlandhütte" (2.710 m) Gehzeit: 05:00 über Himmelsleiter (Fiegl's Gasthaus) zur "Brunnenkogelhaus" (2.738 m) Gehzeit: 04:15 über Himmelsleiter - Seekarsee zur "Fieglhütte" (1.956 m) Gehzeit: 02:15 über Laubkarsee zur "Klebleralm" (2.010 m) Gehzeit: 03:00 |
Touren |
Wilde Leck (3.361 m) Gehzeit: 03:30 Windacher Daunkogel (3.351 m) Gehzeit: 02:00 Stubaier Wildspitze (3.341 m) Gehzeit: 03:30 Warenkarseitenspitze (3.345 m) Gehzeit: 01:00 Hoher Nebelkogel (3.211 m) Gehzeit: 00:15 Östlicher Daunkogel (3.332 m) Gehzeit: 04:00 Himmelsleiter - Seekarsee Laubkarsee Warenkarscharte Wüttenkarsattel Daunjoch-Daunscharte-Warenkarscharte Warenkarscharte Himmelsleiter (Fiegl's Gasthaus) |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Fr 09.06.
Sa 10.06.
So 11.06. Samstag, 10.06.2023 Der Samstag startet wolkenlos, bald beginnt es aber von neuem zu quellen, dabei bleiben die Sichten meistens sehr gut. Am Nachmittag geraten dann einige Gipfel in Haufenwolken, dadurch verschlechtert sich aber nur teilweise die Sicht. Am Nachmittag nur leicht erhöhte Schauer- und Gewitterneigung. Gegen Abend und während der Nacht fallen die Quellwolken meist wieder zusammen, teilweise bleiben Hangwolken und Nebelfelder zurück. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 13 Grad. In 3000 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 09.06.2023 um 13:56 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |