Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
Mitte März bis Anfang Mai |
Pächter |
Carmen&Florian Scheiber |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Dorfstr. 129 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/664/7980757 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Berlin |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
30 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (16 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Ötztal-Bahnhof |
Bushaltestelle |
|
PKW |
Vent |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Vent (gebührenpflichtig) |
Geogr. Breite |
46,825 |
Geogr. Länge |
10,8338833333333 |
UTM (Nord) |
5187367 |
UTM (Ost) |
639882 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Vent (1.896 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Brandenburger Haus" (3.277 m) Gehzeit: 03:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:00 "Schutzhütte Schöne Aussicht (Rif. Bella Vista)" (2.842 m) Gehzeit: 02:30 |
Touren |
Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 04:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 04:00 Mutspitze (3.257 m) Gehzeit: 03:00 Weißkugel (3.739 m) Gehzeit: 06:00 Vordere Hintereisspitze (3.437 m) Gehzeit: 04:00 Mittlere Hintereisspitze (3.451 m) Gehzeit: 04:30 Hintere Hintereisspitze (3.486 m) Gehzeit: 04:30 Kreuzspitze (3.457 m) Gehzeit: 04:00 Saykogel (3.360 m) Gehzeit: 04:00 Fineilspitze (3.516 m) Gehzeit: 04:30 Guslarspitze (3.151 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Do 08.06.
Fr 09.06.
Sa 10.06. Donnerstag, 08.06.2023 Etwas labiler als am Mittwoch: Meist verläuft der Vormittag noch trocken, ein erster Regenguss ist aber nicht ganz ausgeschlossen. Mit der Tageserwärmung entwickeln sich in der schwül-warmen Luft zunehmend mächtige Quellungen und am Nachmittag dürfte es etwas verbreiteter als am Vortag zu gewittrigen Schauern kommen. Schneefallgrenze um 3000 m. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 3000 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
Freitag, 09.06.2023 Der Feiertag gestaltet sich ruhig und oft ungetrübt sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich oft Quellwolken, die durchaus auch größer werden können und manche Gipfel einhüllen, die Schauerneigung bleibt aber gering. Über Nacht von Südwesten her zeitweise dichtere Wolken, es bleibt trocken. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 14 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.06.2023 um 13:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |