Status |
|
Sommer |
Mitte/Ende Juni bis Mitte/Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Anna Kuisle |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hütten Sölden 201 |
Telefon Hütte |
0043/5254/2300 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Hildesheim |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
40 |
Notlager |
|
Winterraum |
12 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
über Innsbruck bis Ötztal-Bahnhof |
Bushaltestelle |
bis Sölden bzw. bis Mutterbergalm/Stubaital |
PKW |
bis Sölden bzw. Talstation der Stub. Gletscherbahn |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
in Sölden bzw. Talstation Stubaier Gletscherb. |
Geogr. Breite |
46,9661166666667 |
Geogr. Länge |
11,1188833333333 |
UTM (Nord) |
5203584 |
UTM (Ost) |
661191 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/1 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 Bl. WKS 8 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
bis Gasthaus Fiegl Taximöglichkeit Gasthaus Fiegl (1.959 m) Gehzeit: 03:00 Mutterbergalm-Stub.Gletscherb.-Eisgratj. Gehzeit: 01:30 Sölden (1.367 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
"Amberger Hütte" (2.135 m) Gehzeit: 06:00 "Dresdner Hütte" (2.302 m) Gehzeit: 02:30 "Hochstubaihütte" (3.173 m) Gehzeit: 03:30 "Siegerlandhütte" (2.710 m) Gehzeit: 03:15 "Sulzenauhütte" (2.191 m) Gehzeit: 04:00 "Müllerhütte (Rif. Cima Libera)" (3.148 m) Gehzeit: 04:00 "Brunnenkogelhaus" (2.738 m) Gehzeit: 04:00 "Fieglhütte" (1.956 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Schaufelspitze (3.332 m) Gehzeit: 01:30 Stubaier Wildspitze (3.341 m) Gehzeit: 03:00 Zuckerhütl (3.507 m) Gehzeit: 03:00 Wilder Pfaff (3.456 m) Gehzeit: 03:00 Schußgrubenkogel (3.211 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 30.01.
Di 31.01.
Mi 01.02. Dienstag, 31.01.2023 In der Nacht auf Dienstag wenig Zentimeter Neuschnee. Tagsüber tiefe Bewölkung, die zu Tagesbeginn noch an der Alpennordseite liegt, sie zieht sich zurück und sollte bald die Gipfel frei geben. Nach und nach wird es im Lauf des Vormittags inneralpin sonniger, die Sichten werden dann sehr gut. Der Wind lebt nachmittags mit Aufzug dichterer hohe Wolken wieder etwas auf.
Temperatur: In 2000 m morgens um -8 Grad, tagsüber bis -5 Grad. In 3000 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 75 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.01.2023 um 12:45 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |