Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Anfang Juli bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
WalterKerscher/ AnjaHangl |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6534 Serfaus |
Telefon Hütte |
0043/5476/6214 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
0043/5476/62144 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Rheinland-Köln |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
24 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Schlüssel zum Winterraum ist über dem Hüttenwirt zu organisieren (2 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Bahnhof: Landeck |
Bushaltestelle |
Bushaltestelle Serfaus/Seilbahn |
PKW |
über Serfaus, Seilbahn zum Lazid 8.30-16.30 Uhr |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkhaus am Ortseingang, von da mit Dorfbahn |
Geogr. Breite |
47° 01,133' |
Geogr. Länge |
10° 28,867' |
UTM (Nord) |
5208303 |
UTM (Ost) |
612563 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 144 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 253 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Serfaus (1.427 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
über Masnerjoch zur "Ascher Hütte" (2.256 m) Gehzeit: 04:00 über Arrez - Lazid zur "Kölner Haus" (1.965 m) Gehzeit: 02:45 |
Touren |
Hexenkopf (3.035 m) Gehzeit: 02:00 Arrez - Lazid Masnerjoch |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord,Silvretta,Stubaier Alpen
So 08.12.
Mo 09.12.
Di 10.12. Sonntag, 08.12.2019 Viel Sonnenschein und tagsüber nur dünne Schleierwolken am Himmel. Erst über Nacht wird der Wolkenschirm dichter, es bleibt abseits des Alpenhauptkammes aber trocken. Der Wind wird stärker. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen 1 und 5 Grad, in 3000 m zwischen -4 und 0 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
Montag, 09.12.2019 Anfangs noch etwas freundlicher, nach Mittag beginnt es von Nordwesten her allmählich zu regnen und zu schneien. Schneefallgrenze um 1000m. Es schneit es bis Dienstag anhaltend bis auf 800 m herunter. Bei stürmischem Nordwestwind fallen am Alpenhauptkamm und nördlich davon gut 30 bis 40 cm, weiter südlich deutlich weniger. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -7 und -2 Grad, in 3000 m zwischen -14 und -8 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.12.2019 um 12:15 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |