Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Anfang Juli bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
WalterKerscher/ AnjaHangl |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6534 Serfaus |
Telefon Hütte |
0043/5476/6214 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
0043/5476/62144 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Rheinland-Köln |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
24 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Schlüssel zum Winterraum ist über dem Hüttenwirt zu organisieren (2 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Bahnhof: Landeck |
Bushaltestelle |
Bushaltestelle Serfaus/Seilbahn |
PKW |
über Serfaus, Seilbahn zum Lazid 8.30-16.30 Uhr |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkhaus am Ortseingang, von da mit Dorfbahn |
Geogr. Breite |
47,0188833333333 |
Geogr. Länge |
10,4811166666667 |
UTM (Nord) |
5208303 |
UTM (Ost) |
612563 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 144 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 253 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Serfaus (1.427 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
über Masnerjoch zur "Ascher Hütte" (2.256 m) Gehzeit: 04:00 über Arrez - Lazid zur "Kölner Haus" (1.965 m) Gehzeit: 02:45 |
Touren |
Hexenkopf (3.035 m) Gehzeit: 02:00 Arrez - Lazid Masnerjoch |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Nach 30 bis 50cm Neuschnee in der Nacht ? lokal sind auch über 50cm denkbar ? ist es am Samstag zunächst noch unwirtlich bei viel Nebel um die Berge, schlechten Sichten und auch noch etwas weiterem Neuschnee. Auch der Nordwind weht noch störend stark, obwohl er langsam nachlässt. Nachmittags allerdings gibt es mehr und mehr Wolkenlücken und die Sonne kommt heraus. Temperatur: In 2000 m tagsüber um -4 Grad, in 3000 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 60 km/h, tagsüber nachlassend auf 45 km/h im Mittel, Spitzen am Vormittag bis 90 km/h.
Sonntag, 05.02.2023 Strahlender Sonnenschein und damit ausgezeichnete Sichten. Allerdings herrscht weiterhin ein Höhensturm aus Nord und es wird noch ein paar Grad kälter. Temperatur: In 2000 m tagsüber um -6 Grad, in 3000 m um -12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 45 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 75 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 13:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |