Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Werner Kirschner |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Piösmes 208 |
Telefon Hütte |
0043/664/2669149 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
0043/5413-8759340 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Hanau |
Zimmerlager/Betten |
22 |
Matratzenlager |
102 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (14 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Reutte / Tirol |
Bushaltestelle |
Elmen / Lechtal |
PKW |
Boden Parkplatz |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,2497166666667 |
Geogr. Länge |
10,5911166666667 |
UTM (Nord) |
5234153 |
UTM (Ost) |
620391 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 3/4 |
BEV | Bl. 144 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 351 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Boden (1.357 m) Gehzeit: 02:00 Elmen (978 m) Gehzeit: 05:30 Gramais (1.328 m) Gehzeit: 04:00 Starkenbach (Schönwies) (771 m) Gehzeit: 07:00 |
Nachbarhütten |
über Dremelscharte zur "Steinseehütte" (2.061 m) Gehzeit: 02:30 über Gattseitjoch/Kübelwörde zur "Muttekopfhütte" (1.934 m) Gehzeit: 07:00 über Gattseitjoch/Fundaistal zur "Anhalter Hütte" (2.042 m) Gehzeit: 05:00 über Gufelsnjoch zur "Memminger Hütte" (2.242 m) Gehzeit: 08:00 über Gufelsnjoch zur "Württemberger Haus" (2.220 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Kogelseespitze (2.646 m) Gehzeit: 02:30 Dremelspitze (2.741 m) Gehzeit: 02:30 Parzinnspitze (2.618 m) Gehzeit: 02:30 Reichspitze (2.586 m) Gehzeit: 02:30 Schlenkerspitze (2.831 m) Gehzeit: 03:30 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mi 25.05.
Do 26.05.
Fr 27.05. Mittwoch, 25.05.2022 Tiefdruckeinfluss sorgt am Mittwoch für trübes und kühles Bergwetter. Die Wolken bleiben meist dicht und die Berge stecken im Nebel. Dazu kann es zeitweise leicht regnen oder auf den höchsten Gipfeln auch einmal schneeregnen. Temperatur: In 1500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 2500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 26.05.2022 Restwolken wandeln sich in Quellwolken um, dazwischen ist es vorübergehend zeitweise sonnig. Besonders im Bergland bleiben die Wolken aber in der Überzahl. Meist bleibt es trocken und bis zum Abend lockert es kräftig auf. Temperatur: In 1500 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.05.2022 um 11:20 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |