Status |
|
Sommer |
Pfingsten bis Mitte Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Sepp Schwarz |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Kaisern 12 |
Telefon Hütte |
0043 5358 43389 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Turner-Alpenkränzchen |
Zimmerlager/Betten |
79 |
Matratzenlager |
18 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Kufstein/ Wörgl/ St.Johann |
Bushaltestelle |
Ellmau |
PKW |
Wochenbrunner Alm (Maut) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,5533333333333 |
Geogr. Länge |
12,3111166666667 |
UTM (Nord) |
5270174 |
UTM (Ost) |
297697 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 8 |
BEV | Bl. 90 Bl. 91 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 301 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Ellmau (812 m) Gehzeit: 02:30 Going (780 m) Gehzeit: 03:30 Parkplatz Wochenbrunner Alm (1.100 m) Gehzeit: 01:30 Scheffau (752 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Anton-Karg-Haus" (829 m) Gehzeit: 03:30 "Stripsenjoch-Haus" (1.577 m) Gehzeit: 03:30 "Gaudeamushütte" (1.263 m) Gehzeit: 01:00 "Babenstuberhütte" (2.300 m) Gehzeit: 02:30 "Kaindlhütte" (1.318 m) Gehzeit: 06:00 |
Touren |
Hintere Goinger Halt (2.195 m) Gehzeit: 02:30 Ellmauer Halt (2.344 m) Gehzeit: 02:30 Treffauer (2.305 m) Gehzeit: 03:30 Tuxeck (2.226 m) Gehzeit: 03:30 Hintere Karlspitze (2.281 m) Gehzeit: 03:00 Vordere Karlspitze (2.260 m) Gehzeit: 03:00 Leuchsturm (2.275 m) Kopftörlgrat Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 07.06.
Do 08.06.
Fr 09.06. Donnerstag, 08.06.2023 Am Donnerstag gibt es in der Früh teils ausgedehnte Wolkenfelder, welche die Sicht einschränken können. Diese lösen sich im Lauf des Vormittags auf und lassen die Sonne scheinen. Es kommt aber rasch zur Bildung von Quellwolken und in weiterer Folge muss ab Mittag mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach. In 1500 m um 13 Grad, in 2500 m um 3 Grad. Zum Abend hin lösen sich die Schauerzellen verbreitet auf und es kann sich die Sonne noch zeigen. Die Nacht verläuft dann niederschlagsfrei und meist mit nur wenigen Restwolken.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.06.2023 um 10:17 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |