Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Johann Scheuerer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-5731 Hollersbach/Pinzgau |
Telefon Hütte |
0043/664/8606787 |
Telefon Tal |
+43/664/2002401 |
Telefon Mobil |
0043/664/2002401 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Fürth |
Zimmerlager/Betten |
34 |
Matratzenlager |
48 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Hollersbach |
Bushaltestelle |
Hollersbach |
PKW |
Hollersbach, P Gasthaus Seestube |
Sonstige Anreise |
regionaler Nationalpark-Wanderbus; Infos unter 04852/64944 (Mo-Fr: 8-12; 13-16) oder http://www.bstieler.at/ |
Parkmöglichkeiten |
mit Taxi zum Talschluß, Materialseilbahn (1600m) |
Geogr. Breite |
47,1652833333333 |
Geogr. Länge |
12,42445 |
UTM (Nord) |
5226748 |
UTM (Ost) |
304809 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 34/2 36 |
BEV | Bl. 152 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Edelweißhütte (1.219 m) Gehzeit: 03:30 Hollersbach (804 m) Gehzeit: 05:30 Innergschlöß / Tauerntal (1.691 m) Gehzeit: 06:00 Materialseilbahn (1.630 m) Gehzeit: 01:45 |
Nachbarhütten |
"Prager Hütte, Alte" (2.489 m) Gehzeit: 05:00 über Sandebentörl zur "St. Pöltner Hütte" (2.481 m) Gehzeit: 05:30 über Sandebentörl zur "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 06:00 über Larmkogelscharte zur "Neue Thüringer Hütte" (2.212 m) Gehzeit: 04:00 "Venedigerhaus" (1.700 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Larmkogel (3.022 m) Gehzeit: 02:45 Abretterkopf (2.980 m) Gehzeit: 03:00 Kratzenberg (3.023 m) Gehzeit: 04:00 Seekopf (2.923 m) Gehzeit: 04:00 Larmkogelscharte (2.934 m) Gehzeit: 02:30 Sandebentörl (2.753 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi 08.02.
Do 09.02.
Fr 10.02. Mittwoch, 08.02.2023 Der Mittwoch wird von Sonne und trockenem stabilem Winterwetter dominiert. Es bleibt kalt und der teils starke Ostwind macht sich in exponierten Lagen zusammen mit den niedrigen Temperaturen sehr unangenehm bemerkbar. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -10 Grad, in 3500 m um -15 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 35 km/h im Mittel.
Donnerstag, 09.02.2023 Auch der Donnerstag bringt strahlenden Sonnenschein auf den Bergen der Zillertaler Alpen und Hohen Tauern beidseitig des Hauptkammes. Auch der Ostwind lässt nach, besonders auf den Gipfeln verschärft er aber noch das Kältemempfinden. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -9 Grad, in 3500 m um -14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.02.2023 um 11:42 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |