Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Daniel Weber |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6295 Ginzling |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+49 171 7179908 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Berlin |
Zimmerlager/Betten |
56 |
Matratzenlager |
64 |
Notlager |
|
Winterraum |
12 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mayrhofen (Zillertalbahn) |
Bushaltestelle |
Schlegeisspeicher |
PKW |
Schlegeisspeicher (mautpflichtig) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
P Schlegeisspeicher |
Geogr. Breite |
47,001 |
Geogr. Länge |
11,7473333333333 |
UTM (Nord) |
5208938 |
UTM (Ost) |
708858 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 35/1 |
BEV | Bl. 149 Bl. 176 |
Freytag & Berndt | Bl. WK152 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Schlegeisspeicher (1.785 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Berliner Hütte" (2.044 m) Gehzeit: 06:30 "Friesenberghaus" (2.498 m) Gehzeit: 04:00 "Olpererhütte" (2.389 m) Gehzeit: 04:00 "Dominikushütte" (1.805 m) Gehzeit: 02:15 "Alpenrose-Hütte" (1.875 m) Gehzeit: 06:15 "Chemnitzer Hütte (Rif. Porro)" (2.419 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Schönbichler Horn (3.134 m) Gehzeit: 02:30 Großer Möseler (3.478 m) Gehzeit: 04:00 Furtschaglspitze (3.188 m) Gehzeit: 03:30 Großer Greiner (3.199 m) Gehzeit: 04:00 Hoher Weißzint (3.371 m) Gehzeit: 04:30 Hochfeiler (3.510 m) Gehzeit: 07:30 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 05.06.
Di 06.06.
Mi 07.06. Dienstag, 06.06.2023 Morgendliche Restwolken lichten sich und es wird vorübergehend recht sonnig. Besonders südlich des Hauptkamms heizt die Sonne die Quellwolkenentwicklung bis Mittag schon wieder deutlich an, Richtung Norden ist die Luft etwas stabiler, die Quellungen wachsen hier weniger rasant. Dennoch muss im Tagesverlauf besonders Richtung Hohe Tauern mit einzelnen Schauer gerechnet werden, wobei das Potential dafür im Süden höher ist. Lokal Sichteinschränkungen durch Quellwolken sind um den Hauptkamm bzw. in hochalpinen Regionen generell möglich. Temperatur: In 2500 m morgens um 4 Grad, tagsüber bis 6 Grad. In 3500 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 05.06.2023 um 13:11 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |