Status |
|
Sommer |
Anfang Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
Anfang März bis Mitte Mai |
Pächter |
Thomas Ludwig |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Maurertal 1 |
Telefon Hütte |
0043/4877/5101 -während Saison |
Telefon Tal |
0043 660 7678426 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Sektion Essen - Twentmannstraße 125, 45326 Essen |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Essen |
Zimmerlager/Betten |
62 |
Matratzenlager |
16 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (16 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Lienz/Osttirol |
Bushaltestelle |
Ströden am Ende des Virgentales |
PKW |
Ströden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Ströden |
Geogr. Breite |
47° 03,300' |
Geogr. Länge |
12° 17,867' |
UTM (Nord) |
5214801 |
UTM (Ost) |
294779 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 36 |
BEV | Bl. 152 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Streden (1.403 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Kleine-Philipp-Reuter-Hütte" (2.692 m) Gehzeit: 05:15 über Maurertörl (3.108 m) zur "Kürsinger Hütte" (2.558 m) Gehzeit: 05:30 über Maurertörl (3.108 m) zur "Warnsdorfer Hütte" (2.324 m) Gehzeit: 04:30 über Reggentörl zur "Clarahütte" (2.038 m) Gehzeit: 05:00 über Türmljoch zur "Johannishütte" (2.121 m) Gehzeit: 03:30 |
Touren |
Dreiherrnspitze (3.499 m) Gehzeit: 05:30 Simonyspitzen (3.488 m) Gehzeit: 03:30 Malhamspitzen (3.373 m) Gehzeit: 04:30 Quirl (3.251 m) Gehzeit: 04:00 Maurerkeesköpfe (3.313 m) Gehzeit: 03:30 Großer Geiger (3.360 m) Gehzeit: 04:00 Großer Happ (3.350 m) Gehzeit: 03:30 Rostocker Eck (2.749 m) Gehzeit: 02:30 Hinterer Gubachspitz (3.392 m) Gehzeit: 03:30 Vorderer Gubachspitz (3.318 m) Gehzeit: 03:30 "Alpenkönigroute" zur Clarahütte Gehzeit: 07:50 Hoch Tirol Skiroute/Stützpunkt Reggentörl Maurertörl (3.108 m) Maurertörl (3.108 m) Türmljoch |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Fr 22.01.
Sa 23.01.
So 24.01. Samstag, 23.01.2021 Aus der Nacht heraus halten sich bei kräftigem Wind vorerst noch dichte Wolken und leichter bis mäßig starker Schneefall - auf den Bergen liegen rund 30 cm Neuschnee. Im Laufe des Vormittags klingen die Schauer im Westen der Region bereits ab, dort lockern die Wolken auf und die Sichten bessern sich. Gegen Osten zu bleiben die Sichten dagegen bis in den Nachmittag hinein teils stark eingeschränkt, erst zum Abend hin klart es hier für ein paar Stunden auf. Bereits in der Nacht auf Sonntag ziehen aber schon die nächsten Wolken herein, in weiterer Folge setzt unergiebiger Schneefall ein. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -12 und -5 Grad, in 3500 m zwischen -19 und -12 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.01.2021 um 14:05 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |