Status |
|
Sommer |
Juni bis September |
Winter |
Oktober bis Mai |
Pächter |
Erich Hofer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Falbeson |
Telefon Hütte |
0043/5226/8112 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/664/2306708 |
Fax Hütte |
0043/5226/811220 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Dresden |
Zimmerlager/Betten |
146 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Innsbruck, Fulpmes Stubaitalbahn |
Bushaltestelle |
Mutterbergalm (Talstation Gletscherbahn) |
PKW |
Parkplatz Mutterbergalm |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Mutterbergalm |
Geogr. Breite |
46,99805 |
Geogr. Länge |
11,13945 |
UTM (Nord) |
5207181 |
UTM (Ost) |
662665 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/1 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 Bl. WKS 8 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Mutterbergalm (1.728 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
"Amberger Hütte" (2.135 m) Gehzeit: 05:30 "Hildesheimer Hütte" (2.899 m) Gehzeit: 04:00 "Hochstubaihütte" (3.173 m) Gehzeit: 05:30 "Regensburger Hütte (Neue)" (2.286 m) Gehzeit: 06:30 "Sulzenauhütte" (2.191 m) Gehzeit: 02:30 |
Touren |
Hinterer Daunkopf (3.225 m) Gehzeit: 03:00 Großer Trögler (2.902 m) Gehzeit: 02:00 Schaufelspitze (3.332 m) Gehzeit: 03:30 Stubaier Wildspitze (3.341 m) Gehzeit: 04:00 Zuckerhütl (3.507 m) Gehzeit: 04:30 Wilder Pfaff (3.456 m) Gehzeit: 04:30 Egesengrat (2.635 m) Gehzeit: 01:00 Klettersteig Fernau Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Sa 01.04.
So 02.04.
Mo 03.04. Samstag, 01.04.2023 Immer wieder lockert der Wind die Wolken auf, wiederholt setzen aber Schneeschauer ein und die Gipfel hüllen sich in Wolken. Nicht von Dauer zeigen sich die Sichten brauchbar, ehe es im Hochgebirge erneut einnebelt. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 1300 m. Die Neuschneemengen bleiben aber mit rund 5 cm gering. Der starke Wind sorgt weiterhin für Schneeverfrachtungen! Nach vermehrten Auflockerungen am Abend zieht es nachts von Norden in tiefen Schichten wieder zu. Temperatur: In 2000 m tagsüber um -3 Grad, in 3000 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 50 km/h, tagsüber nachlassend auf 35 km/h im Mittel.
Sonntag, 02.04.2023 Am Vormittag dürfte es in der Region großteils noch trocken sein, meist ist es aber schon dicht bewölkt mit entsprechend eingeschränkten Sichtverhältnissen, etwas brauchbarer sind diese zu Beginn wahrscheinlich noch gegen Osten zu. Ab der Mittagszeit beginnt es oft leicht zu schneien, der Schneefall wird später am Nachmittag und bis in die Nacht hinein etwas kräftiger. Die Schneefallgrenze sinkt dabei von ca. 1200 m nachts deutlich unter 1000 m. Die Mengen bleiben aber dennoch eher überschaubar, in höheren Lagen meist um 10 cm Neuschnee. Temperatur: In 2000 m tagsüber um -3 Grad, in 3000 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 31.03.2023 um 11:39 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |