Status |
|
Sommer |
|
Winter |
Ende November bis Anfang Mai |
Pächter |
Gerald Zehner |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Gamsleitenstr. 4 |
Telefon Hütte |
0043/6456/7307 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/676/3348653 |
Fax Hütte |
0043/6456/20048 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Deutscher Alpenverein e.V. |
Zimmerlager/Betten |
86 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Radstadt |
Bushaltestelle |
Obertauern |
PKW |
z.Haus, im Winter Schneeketten erforderlich |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,2464333333333 |
Geogr. Länge |
13,5622333333333 |
UTM (Nord) |
5233553 |
UTM (Ost) |
391197 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 45/2 |
BEV | Bl. 126 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
an der Tauernpaßstraße |
Nachbarhütten |
"Südwiener Hütte" (1.802 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Großer Pleißlingkeil (2.501 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m Glöcknerin (2.432 m) Gehzeit: 02:30 Große Kesselspitze (2.358 m) Gamsleitenspitze (2.357 m) Gehzeit: 01:30 Zehnerkarspitze Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Großwand (2.436 m) Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 0 m Seekarspitze (2.350 m) Seekareck (2.217 m) Gehzeit: 02:00 Hundskogel (2.234 m) Plattenspitz (2.293 m) Gamskarlspitze (2.411 m) Gehzeit: 03:36 Gurpitscheck (2.526 m) Gehzeit: 03:30 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Di 28.06.
Mi 29.06.
Do 30.06. Dienstag, 28.06.2022 Am Dienstag bis Mittag noch sonnig, dann bilden sich vermehrt Quellwolken. Die Gipfel bleiben aber frei. Später am Tag sind dann auch Regenschauer oder Gewitter möglich. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 25 Grad. In 2000 m um 17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 20 km/h im Mittel, Spitzen bis 40km/h.
Mittwoch, 29.06.2022 Am Mittwoch lösen sich Restwolken nächtlicher Schauer und Gewitter rasch auf und es wird sonnig. Bald schon bilden sich aber wieder Quellwolken, welche für Sichtbehinderungen sorgen. Am Nachmittag sind dann recht verbreitet lokale gewittrige Regenschauer möglich. In 1000 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 24 Grad. In 2000 m um 15 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südost mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 50 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 14:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |