Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Stefan Neurauter |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Eggenstall 39 |
Telefon Hütte |
0043/664/2012013 |
Telefon Tal |
+43/664/5386191 (nur Winter) |
Telefon Mobil |
0043/664/5386191 (nur Winter) |
Fax Hütte |
0043/664/744024603 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Braunschweig |
Zimmerlager/Betten |
56 |
Matratzenlager |
129 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (11 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Mittelberg / Sölden |
PKW |
Mittelberg/Sölden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Rettenbachferner |
Geogr. Breite |
46,9352833333333 |
Geogr. Länge |
10,9091666666667 |
UTM (Nord) |
5199744 |
UTM (Ost) |
645324 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 30/5 30/6 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Mittelberg (1.730 m) Gehzeit: 03:00 Parkplatz Rettenbachferner (2.660 m) Gehzeit: 01:15 |
Nachbarhütten |
"Breslauer Hütte" (2.844 m) Gehzeit: 04:30 "Rüsselsheimer Hütte" (2.323 m) Gehzeit: 09:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 04:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 05:30 über Pitztaler Jöchl zur "Rheinland-Pfalz-Biwak" (3.247 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Karleskogel (3.107 m) Gehzeit: 02:00 Innere Schwarze Schneid (3.369 m) Gehzeit: 03:00 Linker Fernerkogel (3.278 m) Gehzeit: 02:00 Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 05:00 Pitztaler Jöchl |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Sa 28.01.
So 29.01.
Mo 30.01. Samstag, 28.01.2023 In der Region überwiegen wahrscheinlich Sonnenschein und gute Sichten, auch die morgendlichen Wolkenfelder in Schichten oberhalb der Gipfel verschwinden. Bei frischem Nordostwind bleibt es weiterhin kalt. Temperatur: In 2000 m morgens um -12 Grad, tagsüber bis -9 Grad. In 3000 m um -13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 30 km/h im Mittel.
Sonntag, 29.01.2023 Kalter Morgen, strahlender Sonnenschein vom zunächst weitgehend wolkenlosen Himmel, ausgezeichnete Sichten und abnehmender Wind prägen den Tag. Einige hohe Wolkenfelder ziehen nachmittags durch, der Sonne können sie wenig anhaben. Die Temperatur steigt leicht: In 2000 m morgens um -9 Grad, tagsüber bis -6 Grad. In 3000 m um -8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2023 um 13:31 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |