Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Stefan Neurauter |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Eggenstall 39 |
Telefon Hütte |
0043/664/2012013 |
Telefon Tal |
+43/664/5386191 (nur Winter) |
Telefon Mobil |
0043/664/5386191 (nur Winter) |
Fax Hütte |
0043/664/744024603 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Braunschweig |
Zimmerlager/Betten |
56 |
Matratzenlager |
129 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (11 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Mittelberg / Sölden |
PKW |
Mittelberg/Sölden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Rettenbachferner |
Geogr. Breite |
46,9352833333333 |
Geogr. Länge |
10,9091666666667 |
UTM (Nord) |
5199744 |
UTM (Ost) |
645324 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 30/5 30/6 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Mittelberg (1.730 m) Gehzeit: 03:00 Parkplatz Rettenbachferner (2.660 m) Gehzeit: 01:15 |
Nachbarhütten |
"Breslauer Hütte" (2.844 m) Gehzeit: 04:30 "Rüsselsheimer Hütte" (2.323 m) Gehzeit: 09:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 04:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 05:30 über Pitztaler Jöchl zur "Rheinland-Pfalz-Biwak" (3.247 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Karleskogel (3.107 m) Gehzeit: 02:00 Innere Schwarze Schneid (3.369 m) Gehzeit: 03:00 Linker Fernerkogel (3.278 m) Gehzeit: 02:00 Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 05:00 Pitztaler Jöchl |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
So 26.06.
Mo 27.06.
Di 28.06. Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag bringt in der Region vor allem in der ersten Tageshälfte viel Sonnenschein. Dann entstehen vermehrt Quellwolken, die für Abschattungen sorgen und vorübergehend auch manche der höheren Gipfel einnebeln können. Regenschauer und Gewitter sind daraus aber kaum zu erwarten, die Gewittertätigkeit sollte sich vorwiegend auf Regionen entlang des nördlichen Alpenrandes beschränken. Im Tagesverlauf kommt zudem auch leicht föhniger Südwind auf. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 3000 m um 8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 25 km/h im Mittel.
Montag, 27.06.2022 Sonniges Bergwetter mit teils starken, föhnigen Südwind. In den Tallagen wird es heiß und selbst in 3000 m klettern die Temperaturen auf rund 10 Grad. Bis weit in den Nachmittag hinein bleibt es trotz einiger Quellungen trocken, am Abend steigt dann das Schauer- und Gewitterrisiko an. Temperatur: In 2000 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 3000 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.06.2022 um 12:01 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |