Status |
|
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter |
Katerina Kalina |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Franz-Senn-Weg 1 |
Telefon Hütte |
+43 720 920 308 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+420 601 556 738 (außerhalb Betriebszeiten der Hütten) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Berlin |
Zimmerlager/Betten |
31 |
Matratzenlager |
46 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Ötztal-Bahnhof |
Bushaltestelle |
|
PKW |
Vent |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Vent (gebührenpflichtig) |
Geogr. Breite |
46,84445 |
Geogr. Länge |
10,77805 |
UTM (Nord) |
5189415 |
UTM (Ost) |
635564 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Gepatschhaus (1.928 m) Gehzeit: 05:30 Vent (1.894 m) Gehzeit: 05:30 |
Nachbarhütten |
"Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 05:00 "Hochjoch-Hospiz" (2.413 m) Gehzeit: 02:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 02:00 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:30 "Weißkugelhütte (Rif. Pio XI)" (2.557 m) Gehzeit: 03:00 |
Touren |
Dahmannspitze (3.401 m) Gehzeit: 00:30 Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 01:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 01:30 Mutspitze (3.257 m) Gehzeit: 01:30 Weißkugel (3.739 m) Gehzeit: 04:00 Weißseespitze (3.526 m) Gehzeit: 02:30 Vordere Hintereisspitze (3.437 m) Gehzeit: 01:30 Mittlere Hintereisspitze (3.451 m) Gehzeit: 01:30 Hintere Hintereisspitze (3.486 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
So 04.06.
Mo 05.06.
Di 06.06. Sonntag, 04.06.2023 Es bleibt recht labil, morgendliche Restwolken wandeln sich umgehend in Quellwolken um, Sichteinschränkungen im Hochgebirge sind von Beginn an dabei, sie werden nachmittags häufiger und länger anhaltend. Ab Mittag steigt die Neigung zu Schauern wieder stark an, punktuell können sie auch intensiv sein. Einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Temperatur: In 2000 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 9 Grad. In 3000 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
Montag, 05.06.2023 Restwolken und teils sogar letzte Schauer vor allem in den Stubaier Alpen bringen am Vormittag eine vorübergehende Beruhigung mit sonnigen Auflockerungen und einigen Quellungen um die Gipfel. Mit der Sonne kommt es rasch zu weiteren Quellwolken und nachfolgend setzten erste Schauer teils schon recht früh ein. Der Schwerpunkt in puncto Verbreitung und Intensität liegt dabei am Nachmittag. Temperatur: In 2000 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 9 Grad. In 3000 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.06.2023 um 10:17 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |