Status |
|
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter |
Andreas König |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Frankenberg 18 |
Telefon Hütte |
0043/664/9492446 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Bonn |
Zimmerlager/Betten |
17 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Spittal an der Drau |
Bushaltestelle |
Rennweg i.K. |
PKW |
über Rennweg Frankenberg bis Hütte |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
im Winter bis Ende der Asphaltstraße |
Geogr. Breite |
47,0372166666667 |
Geogr. Länge |
13,68 |
UTM (Nord) |
5210144 |
UTM (Ost) |
399701 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 157 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bundschuh Thomatal Rennweg (1.200 m) Gehzeit: 02:00 St. Margarethen / Lungau (1.065 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
"Dr.-Josef-Mehrl-Hütte" (1.720 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Aineck (2.210 m) Gehzeit: 01:30 Katschberg (1.641 m) Gehzeit: 03:00 Gaipahöhe (2.192 m) Gehzeit: 06:30 Schwarzwand (2.014 m) Kramabühel Schereck Roter Riegel Überschreitung Dr.Josef-Mehr-Hütte Teuerlnock (2.145 m) |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Sa 28.01.
So 29.01.
Mo 30.01. Samstag, 28.01.2023 Am Samstag halten sich dichte Wolken und die Gipfel sind häufig in Nebel. In den Niederen Tauern kann es zeitweise auch unergiebig schneien. Ab und zu etwas Sonne gibt es dagegen in den Nockbergen. Temperatur: In 1000 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2000 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.
Am Samstag bleibt es in den Niederen Tauern trüb, die Sicht ist schlecht und es schneit ganz leicht. In den Nockbergen zeigt sich dagegen kurz die Sonne. Tagsüber zieht es dann auch hier zu, es bleibt jedoch trocken. Temperatur: In 1000 m morgens um -5 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2000 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord bis Nordost mit rund 40 km/h im Mittel.
Sonntag, 29.01.2023 Am Sonntag lösen sich Nebelfelder bald auf und es scheint die meiste Zeit die Sonne. Im Lauf des Nachmittags ziehen ein paar ausgedehnte Wolkenfelder durch. Temperaturen: In 1000 m anfangs um -5 Grad, am Nachmittag etwa 0 Grad. In 2000 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord mit 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2023 um 12:51 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |