Status |
|
Sommer |
Anfang Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Monika Schatzer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
0043 (0) 664 9489413 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+39 346 986 8673 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Barmen |
Zimmerlager/Betten |
19 |
Matratzenlager |
24 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (4 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Lienz/ Osttirol |
Bushaltestelle |
Erlsbach über St.Jakob i.Defr. |
PKW |
Patscher Alm (Ghs.), Maut, Parkplatz |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46° 55,033' |
Geogr. Länge |
12° 10,133' |
UTM (Nord) |
5199838 |
UTM (Ost) |
284441 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 177 |
Freytag & Berndt | Bl. WKS 3 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Antholzer See (1.640 m) Gehzeit: 03:30 Haltestelle Erlsbach Gehzeit: 03:30 Patscher Alm (1.800 m) Gehzeit: 03:00 Staller Sattel (2.020 m) Gehzeit: 03:30 |
Nachbarhütten |
"Barmer Haus" (1.380 m) Gehzeit: 03:00 "Kasseler Hütte (Rif. Roma)" (2.273 m) Gehzeit: 05:00 "Oberseehütte (Staller-See-Ht.)" (2.020 m) Gehzeit: 03:30 "Patscher Hütte" (1.685 m) Gehzeit: 02:30 |
Touren |
Hochgall (3.436 m) Gehzeit: 03:00 Lenkstein (3.236 m) Gehzeit: 03:00 Almer Horn (2.985 m) Gehzeit: 02:00 Mittlere Ohrenspitze (3.005 m) Gehzeit: 02:30 Roßhorn (3.068 m) Gehzeit: 02:00 Fenneregg (3.123 m) Gehzeit: 02:30 Barmer Spitze (3.200 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi 18.05.
Do 19.05.
Fr 20.05. Donnerstag, 19.05.2022 Im Norden beginnt der Tag sonnig, am Hauptkamm und südlich davon drückt möglicherweise hochnebelartige Bewölkung in manche Täler, aus der die Gipfel über 2000-2500 m heraus ragen. Die Wolkendecke bricht am Vormittag bald auf, wandelt sich in Hang- und Quellbewölkung um. Daraus sind am Nachmittag ganz vereinzelt lokale Regenschauer und Gewitter möglich, meist bleibt es aber trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 25 km/h, tagsüber nachlassend auf 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.05.2022 um 11:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |