Status |
|
Sommer |
Ende Juni bis Ende September |
Winter |
Ende Dezember bis Mitte April |
Pächter |
Daniel Schütz |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043-650 723 0506 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Pfaffenhofen-Asch |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
32 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (10 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
Parkplatz der Bergbahnen See |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,06575 |
Geogr. Länge |
10,50485 |
UTM (Nord) |
5213570 |
UTM (Ost) |
614266 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | Bl. 144 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 253 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Medrig-Alm (Lift) Gehzeit: 02:00 Pifang Gehzeit: 04:30 See (1.050 m) Gehzeit: 04:00 Tobadill (1.136 m) Gehzeit: 06:00 |
Nachbarhütten |
"Hexenseehütte" (2.595 m) Gehzeit: 04:00 "Kölner Haus" (1.965 m) Gehzeit: 03:30 |
Touren |
Rotpleiskopf (2.936 m) Gehzeit: 02:00 Kübelgrubenkopf (2.870 m) Gehzeit: 01:30 Gamsbergspitze (2.839 m) Gehzeit: 02:30 Blankakopf (2.892 m) Gehzeit: 02:00 Furgler (3.004 m) Gehzeit: 02:30 Hexenkopf (3.035 m) Gehzeit: 05:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
So 03.07.
Mo 04.07.
Di 05.07. Sonntag, 03.07.2022 Ein weiterer sonniger und noch etwas wärmerer Bergtag reiht sich an den Samstag. Erst am Nachmittag bilden sich größere Quellwolken, aus denen sich einzelne Regenschauer oder Gewitter entwickeln können. Kräftiger West- bis Südwestwind. Gegen Abend und in der Nacht bilden sich die Haufenwolken zurück, am Himmel bleiben dünne Schleierwolken über. Temperatur: In 2000 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 3000 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel.
Montag, 04.07.2022 Freundlicher Tagesbeginn und einige Sonnenstunden am Vormittag. Bald bilden sich aber vermehrt Quellwolken und nachfolgend bilden sich ab etwa den Mittagsstunden Regenschauer und Gewitter. Über Nacht vollständige Wolkenrückbildung. Weiterhin warm und kräftiger West- bis Südwestwind. Temperatur: In 2000 m tagsüber um 13 Grad, in 3000 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 50 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.07.2022 um 10:57 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |