Das Hollhaus ist die
älteste Schutzhütte auf der Tauplitzalm und das beherbergen und stärken von
Alpinisten ist unsere DNA.
Seit drei Generationen
führen wir die Familienbergferien im Sommer durch und konnten somit schon viele
großartige Sommer mit unseren Gästen verbringen .Das Hollhaus ist der perfekte
Stützpunkt für Berg Anfänger und für Profis die mal entspannen wollen.
Solltet ihr etwas in der
kalten Jahreszeit suchen? Kein Problem. Bei uns seit ihr direkt im Skigebiet
„Die Tauplitz“ und könnt die ersten Spuren des Tages in den Lawinenstein
ziehen. Auch die Langlaufloipe startet direkt vor dem Haus und lädt euch zu
einer panoramareichen Fahrt über die ca. 11km lange Sturzhahn Panorama Loipe
ein. Wollt ihr selber mit den Tourenski auf den Gipfel? Vor unserer Tür liegt
das Tote Gebirge mit dem Großen Tragl, Almkogel und Rosskogel.
Kulinarisch sind wir Teil
des „Hütten-Kulinarium Steiermark“ und haben uns der Regionalität und
Authentizität verschrieben.
Neugierig geworden? Einfach vorbeischauen unter www.hollhaus.at
Status |
|
Sommer |
|
Winter |
|
Pächter*in |
Klaus Hüttner |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
Haus-Nr. 1 |
Telefon Hütte |
+43/3688/2302 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
+43/3688/2302-4 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Vertragshaus |
Zimmerlager/Betten |
64 |
Matratzenlager |
8 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Bad Mitterndorf |
Bushaltestelle |
Tauplitz |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,5942833333333 |
Geogr. Länge |
13,9857 |
UTM (Nord) |
5271706 |
UTM (Ost) |
423747 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 15/2 |
BEV | Bl. 97 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Parkplatz Tauplitzalm (1.572 m) Gehzeit: 00:05 Sessellift Bergstation (1.660 m) Gehzeit: 00:20 |
Nachbarhütten |
"Liezener Hütte" (1.767 m) Gehzeit: 04:30 "Linzer Tauplitz-Haus" (1.645 m) Gehzeit: 00:45 "Priel-Schutzhaus" (1.420 m) Gehzeit: 08:00 "Pühringer-Hütte" (1.638 m) Gehzeit: 09:00 "Welser Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 08:00 |
Touren |
Traweng (1.984 m) Gehzeit: 01:30 Lawinenstein (1.964 m) Gehzeit: 01:30 Almkogel (2.122 m) Gehzeit: 04:00 Roßkogel (1.893 m) Gehzeit: 03:00 Großes Tragl (2.184 m) Gehzeit: 03:30 Schneiderkogel (1.767 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Do 05.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10. Donnerstag, 05.10.2023 Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab. Temperatur: In 1500 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 12 Grad, somit kühler als zuletzt. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel.
Freitag, 06.10.2023 Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf. Temperatur: In 1500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.10.2023 um 11:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |